Dortmund. (PM Stadt Do.) Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Trödelmarkt-Saison im Westfalenpark. Am Sonntag, 27. April, startet der erste Flo(h)rian des Jahres – der beliebte Trödelmarkt, der seit Jahren zahlreiche Besucher*innen anlockt. Drei Termine für noch mehr Trödelspaß Neben dem Auftakttermin im April gibt es in diesem Jahr noch zwei weitere Gelegenheiten, um zu stöbern, …
Read More »NRW
Blut wird jetzt benötigt!
Hagen. (PM DRK) Blutpräparate sind nur begrenzt haltbar. Besonders Thrombozyten, die z.B. für Krebspatienten lebenswichtig sind, müssen innerhalb von vier Tagen nach der Spende beim Patienten eingesetzt werden. Daher ist der kontinuierliche Nachschub von Blutspenden unerlässlich. Täglich werden allein in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis zu 3.500 Blutkonserven benötigt. Doch gerade in den Ferienzeiten sinkt die Spendenbereitschaft – mit …
Read More »Mann stößt Kind im Hauptbahnhof Dortmund – Bundespolizei ermittelt
Dortmund – Schwerte. (ots) Am Samstagnachmittag (15. März) griff ein Mann im Dortmunder Hauptbahnhof nach einer Streitigkeit einen Minderjährigen an. Bundespolizisten stellten den flüchtigen Tatverdächtigen kurz darauf. Gegen 14:30 Uhr befand sich eine Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof Dortmund, als diese von Weiten auf eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer größeren Gruppe Minderjähriger aufmerksam wurde. Der 30-Jährige ging auf den …
Read More »Naturparkführung im Quellental
Märkischer Kreis. (pmk) Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt am Samstag, 22. März, zu einer geführten Wanderung durch das Quellental ein. Naturparkführerin Astrid Bauriedel begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang des Hösinghausener Baches. Dabei werden die naturbelassenen Bachläufe und die angrenzenden Erlenwälder erkundet. Pflanzen wie Geflecktes Knabenkraut, Ackerschachtelhalm und Eisenhutblättriger Hahnenfuß finden hier ideale Bedingungen. Auch Libellen fühlen sich in den …
Read More »Autobahnmeisterei baut Vogelhäuser im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner
Dorsten. (PM Autobahn GmbH) Straßenwärter-Azubi Tim Kläsener setzt die Bohrmaschine an und dreht die letzte Schraube in die biologische Geheimwaffe: Ein Vogelhaus, aus Holz, das Logo der Autobahnmeisterei Dorsten unter dem Einflugloch. Wunschbewohner ist die Kohlmeise, denn die frisst die Raupen des Eichenprozessionsspinners noch bevor diese ihre giftigen Haare voll ausbilden können. In jedem Frühling geht die Autobahn Westfalen gegen …
Read More »47-Jähriger Reisender bespuckt Zugbegleiter am Düsseldorfer Hauptbahnhof – Bundespolizei nimmt Mann in Gewahrsam
Düsseldorf. (ots) Am Samstagabend, den 15. Februar 2025, kam es zu einem Vorfall am Düsseldorfer Hauptbahnhof, bei dem ein 47-jähriger Deutscher einen 47-jährigen Zugbegleiter der Deutschen Bahn AG bespuckte. Die Bundespolizei wurde um Unterstützung gebeten, nachdem der Beschuldigte aufgrund seines aggressiven Verhaltens von dem Zugbegleiter aus dem Zug verwiesen worden war. Auch auf der Dienststelle zeigte sich der 47-Jährige weiterhin …
Read More »Rund 20 Prozent aller Blutspenden kommen krebskranken Mitmenschen zugute.
Hagen. (PM DRK) Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) darauf hin, dass die sichere Versorgung mit therapeutischen Blutkomponenten (Blutkonserven) eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Krebspatienten spielt. Rund 20 Prozent aller Blutspenden kommen krebskranken Mitmenschen zugute. Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe erkranken in Deutschland jährlich rund 500.000 Menschen an Krebs – …
Read More »Rüttelstrecke Deutschland: 79 Prozent der Autofahrer klagen über Schlaglöcher
Hamburg. (Punkt PR / Tamoil / HEM) Schlaglöcher und Baustellen – wer in Deutschland unterwegs ist, braucht vielerorts Geduld und robuste Stoßdämpfer. Der Zustand der Straßen sorgt bei Autofahrern nicht nur für Unmut, sondern auch für handfeste Probleme. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum Thema „Straßenbeschaffenheit“[1] gibt spannende Einblicke, welchen Herausforderungen Autofahrer durch den Zustand der Straßen und wechselhafte …
Read More »REGIONALE 2025: Südwestfälische Dörfer vernetzen sich digital
Südwestfalen. (PM Regionale) Über 900 Dörfer gibt es in Südwestfalen, mit starken und gewachsenen Dorfgemeinschaften. Wie diese sich digital besser vernetzen können, damit beschäftigt sich ein gemeinsames Projekt von acht südwestfälischen LEADER-Regionen. Das Vorhaben knüpft an das erfolgreiche Vorgängerprojekt „Wir sind digital.Dorf!“ an. Mit „Dorf.Connect“ entsteht eine Weiterentwicklung der Dorf-Plattform, ausgestattet mit zusätzlichen Bausteinen. Gleichzeitig will man noch mehr Dorfgemeinschaften …
Read More »Schwerter Kleinkunstwochen 2025 mit frischen Ideen in bester Tradition
Schwerte. (PM Stadt Schwerte) Zum 68. Mal präsentiert das Kulturbüro im KuWeBe die Schwerter Kleinkunstwochen, eine langjährige Erfolgsgeschichte. Zur Tradition der Reihe gehört, dass sie immer wieder neue Wege geht. Neben der Zusammenarbeit mit langjährigen Partner*innen gibt es in diesem Jahr auch neue Kooperationen aus der Schwerter Stadtgesellschaft. Die Veranstaltungen führen die Zuschauer an verschiedene Orte mitten im Schwerter Leben. …
Read More »