Iserlohn. (PM Stadt Is.) Auch am kommenden Wochenende (14./15. Dezember) lädt das „Weihnachtliche Barendorf“ im historischen Fabrikendorf am Baarbach (Baarstraße 220-226, 58640 Iserlohn) zum Besuch ein. An beiden Tagen ist der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Westfalens zählende Publikumsmagnet von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. In den Hütten und Fachwerkhäusern finden die Besucherinnen und Besucher traditionsreiche Handwerkskunst, …
Read More »Tag Archives: „Weihnachtliches Barendorf“
„Weihnachtliches Barendorf“ lädt am zweiten und dritten Adventswochenende zum Besuch ein – Zutritt nur mit „2 G“
Iserlohn. (PM Stadt Is.) Auch in diesem Jahr bietet das festlich geschmückte Fachwerkensemble der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220-226) in Iserlohn am zweiten und dritten Adventswochenende (4./5. und 11./12. Dezember, jeweils von 12 bis 20 Uhr) ein außergewöhnliches Adventserlebnis: Bereits seit über einem Vierteljahrhundert lädt das Museums- und Künstlerdorf am Baarbach zum Weihnachtsmarkt ein. Das alte Fabrikendorf ist eines der …
Read More »„Weihnachtliches Barendorf“ am kommenden Wochenende: Pendelverkehr und Parkhaus Schlüter nutzen
Iserlohn. (PM Stadt Is.) Tausende von Besuchern aus nah und fern sind am vergangenen Wochenende in das „Weihnachtliche Barendorf“ geströmt. Natürlich freut sich das Stadtmuseum Iserlohn als Veranstalter über dieses große Interesse. Allerdings gibt es auch etwas Negatives: Zahlreiche Fahrzeuge wurden verkehrswidrig auf Gehwegen geparkt, wodurch gefährliche Situationen entstanden, etwa wenn Fußgänger und auch Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen …
Read More »„Weihnachtliches Barendorf“ am zweiten und dritten Advent-Wochenende
Iserlohn. (PM Stadt Is.) Zwanzig Jahre Weihnachtsmarkt in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf – ein Erlebnisraum voller Genüsse, aber auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. In diesem Jahr lädt nun zum 21. Mal der außergewöhnliche Kunst- und Handwerkermarkt mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre am zweiten und dritten Advent-Wochenende (6./7. und 13./14. Dezember, jeweils von 12 bis 20 Uhr) in das festlich …
Read More »