25. Bundesliga Spieltag: Bochumer Auswärtscoup bei den Bayern und die nächste Pleite für die Krisen-Dortmunder

VfL Trainer Dieter Hecking – © Sportfoto-Sale (MK)

Köln. (MK) Der 25. Spieltag der Fußball Bundesliga hatte es aus NRW-Sicht wahrlich in sich.

Borussia Dortmund ist nach der 0:1 Heimpleite gegen den nun punktgleichen FC Augsburg auf Platz zehn festgefahren. Pfiffe und Wut der Fans schallten den BVB-Kickern ach dem Spiel entgegen. Wieder einmal. Unter Trainer Kovac war es wettbewerbsübergreifend im achten Spiel das fünfte Match ohne Sieg.

Ganz anders die Stimmung beim Reviernachbarn VfL Bochum: Der VfL siegte überraschend beim Rekordmeister in München mit 3:2 Nach einem 2:0 Rückstand (2x Guerreiro 14. / 28.) verkürzte Medic (31.) für Bochum. Palinhas Rote Karte (43.) brachte die Hecking-Schützlinge in numerische Überzahl. In der zweiten Halbzeit gelang Sissoko (51.) der Ausgleich und Bero (71.) schaffte den Siegtreffer gegen einen FC Bayern, der sich mit seiner Totalrotation auf zehn Positionen und der Roten Karte verzockt hatte.

VfL Coach Dieter Hecking nach dem Spiel: „Wenn man mit 3:2 in München gewinnt, ist man natürlich glückselig. Das war eben auch in der Kabine zu spüren. Auch wenn der FC Bayern viele Änderungen vorgenommen hat, hatten sie immer noch sehr viel Qualität auf dem Platz. Das war in den ersten 45 Minuten deutlich zu sehen. Bayern hatte viele Großchancen, sie hätten höher führen können. Es gab aber einige Szenen, die für uns spielentscheidend waren – der verschossene Elfmeter, der Anschlusstreffer und der Platzverweis. Das hat uns den Glauben zurückgegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann wirklich gut gemacht. Wir mussten auch selbst mit 11 gegen 10 Mann versuchen, den Druck zu erhöhen und torgefährlich zu werden. Das haben wir hinbekommen. Nach dem schnellen Ausgleichstreffer war der Glaube noch größer, dass wir heute etwas mitnehmen können. Die ein oder andere leidenschaftliche Abwehrszene war dann noch dabei und wir haben das 3:2 gemacht. Wir hätten auch zur Beruhigung auf 4:2 erhöhen können, aber unterm Strich sind wir sehr, sehr froh und glücklich über die drei Punkte. Die waren so nicht einkalkuliert.“

Bayer Leverkusen kassierte eine empfindliche 0:2 Pleite gegen Werder Bremen. Borussia Mönchengladbach blieb daheim gegen Mainz mit 1:3 punktlos.

In der Tabelle bleibt die Werkself acht Punkte hinter den Bayern. Gladbach steht zwei Punkte vor dem BVB. Bochum ist bis auf zwei Punkte an den Nichtabstiegsplatz herangerückt. Die Hoffnung auf eine vor Wochen noch für unmöglich gehaltene Rettung ist wieder da.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



204
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Kangaroos unterliegen in der Crunchtime den Eagles

Iserlohn. (PM Kangaroos) Am 23. Spieltag trafen die Iserlohn Kangaroos in der Matthias-Grothe-Halle auf die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert