Iserlohn. (RST / ots) In Iserlohn fiel eine 60-jährige Frau einem Betrug zum Opfer, nachdem sie von falschen Polizisten angerufen wurde.
Der Betrüger behauptete, ihr Name sei auf einer Liste von Tätern aufgetaucht, und sie sei in Gefahr, bald Opfer eines Raubüberfalls zu werden.
Nach einem stundenlangen Telefonat hob die Frau einen fünfstelligen Geldbetrag ab und legte ihn vor ihre Haustür, wie vom Betrüger angewiesen. Das Geld wurde kurze Zeit später gestohlen. Erst nachdem die Frau misstrauisch wurde, wandte sie sich an die echte Polizei und erstattete Anzeige.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und betont, dass sie niemals Geld oder Wertsachen in Verwahrung nimmt. Es wird dazu geraten, niemals persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preiszugeben und verdächtige Fälle sofort über den Notruf 110 zu melden. Zudem sollten besonders ältere Menschen über diese Betrugsform aufgeklärt werden.
Ich habe mit der Dame absolut kein Mitleid. Wer einen 5 stelligen Betrag vor die Haustür legt hat zuviel Geld und ist einfach nur dumm. Ja ich bin der Empathie fähig.