BHC: Nico Schöttle kommt im Sommer vom TVB Stuttgart, Niederländischer Nationalspieler Lars Kooij als Neuzugang am Kreis

Trainer Arnor Gunnarsson – © Sportfoto-Sale (MK)

Solingen. (PM BHC) Der Bergische HC treibt die Personalplanungen für die kommende Spielzeit ab Sommer 2025 voran.

Mit Nico Schöttle vom TVB Stuttgart verstärken sich die Bergischen Löwen im linken Rückraum. Der Rechtshänder hat einen ligaunabhängigen Zweijahresvertrag bis Sommer 2027 unterschrieben.

Auf der Suche nach einer Verstärkung für den linken Rückraum ist der BHC mit dem 22-jährigen Nico Schöttle vom Erstligisten TVB Stuttgart einig geworden. Nach einer auskurierten Verletzung hat Nico Schöttle in der aktuellen Spielzeit der DAIKIN HBL bislang eine Bilanz von zehn Pflichtspielen mit dreizehn Treffern und zehn Assists vorweisen können.

Die Handballkarriere begann für den zwei Meter großen Rechtshänder beim TV Birkenfeld. Über Drittligaeinsätze bei der SG Pforzheim/Eutingen empfahl er sich mit siebzehn Jahren für seinen ersten Profivertrag beim TVB Stuttgart (2023/2024 Ausleihe zum ASV Hamm). Auch im DHBTrikot machte Schöttle bereits auf sich aufmerksam und gewann im Sommer 2021 mit den U19- Junioren die Europameisterschaft in Kroatien.

„Nico hat vor allem einige Qualitäten im Angriff vorzuweisen, die unserem Spiel gut tun werden, denn er passt absolut zu unserer Spielidee. Er hat einen sehr guten Fernwurf und ist körperlich sehr präsent – Qualitäten, die wir so aktuell im linken Rückraum nicht vorweisen können. Sein Potential hat er bereits in Stuttgart, Hamm und auch der Junioren-Nationalmannschaft aufblitzen lassen“, freut sich der Sportliche Leiter Fabian Gutbrod über den Zugang im linken Rückraum.

„Ich freue mich wirklich sehr, dass der Wechsel zum Bergischen HC zustande gekommen ist, da ich sehr gute Gespräche mit Fabian Gutbrod und dem Trainerteam hatte. Der BHC ist eine wirklich spannende Mannschaft, die im Stamm in der kommenden Saison zusammenbleiben wird und nach dem avisierten Aufstieg einen guten Start in der ersten Liga hinlegen kann“, blickt Nico Schöttle auf die ab Sommer wartende Herausforderung.

„Mit Aron Seesing und Elias Scholtes kenne ich bereits Spieler aus der aktuellen Mannschaft. Ich denke, die Eingewöhnung im Sommer wird einfach und reibungslos. Beim BHC finde ich meine neue sportliche Heimat und bis es soweit ist, sind die Daumen aus der Ferne gedrückt, dass das Ziel des Wiederaufstieges auch erreicht wird.“

Niederländischer Nationalspieler Lars Kooij als Neuzugang am Kreis

Als weiteren Baustein der Personalplanungen haben die Bergischen Löwen den Niederländer Lars Kooij von RK Vardar Skopje ligaunabhängig ab Sommer 2025 für zwei Jahre auf der Kreismitte verpflichtet.

In Deutschland ist der 24 Jahre alte Lars Kooij kein Unbekannter. Von seinem Heimatclub HV Aalsmeer ging es für den knapp zwei Meter großen Kreisläufer im Alter von 18 Jahren an die Akademie der SG Flensburg-Handewitt mit einem kurzen Zwischenstopp im dänischen Tønder, ehe er in seiner Zeit beim ASV Hamm-Westfalen im Jahr 2022 den Aufstieg in die erste Liga feiern konnte.

Nach einem Jahr beim Drittligisten TV Emsdetten gelang Kooij in dieser Saison der Sprung nach Nordmazedonien in den europäischen Wettbewerb mit RK Vardar Skopje. Auf dem internationalen Parkett gelang dem Niederländer im Jahr 2020 sein Debüt in der ANationalmannschaft. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Handball-Weltmeisterschaft verbuchte er in sechs WM-Partien am Kreis 22 Treffer mit einer Abschlussquote von 81 Prozent.

„Lars bringt spätestens nach seinem Wechsel nach Skopje internationale Erfahrung mit und hat auch schon mehrere Turniere mit der niederländischen Nationalmannschaft bestritten, zuletzt bei der Weltmeisterschaft im Januar“, blickt Fabian Gutbrod, sportlicher Leiter des BHC, auf den bisherigen Werdegang des Kreisläufers. „Er wird uns sowohl im Abwehrzentrum als auch offensiv weiterhelfen können. Ich habe ihn als absolut unkomplizierten und offenen Menschen kennengelernt – er passt charakterlich gut zu unserer Mannschaft.“

„Ich freue mich sehr, ab der kommenden Saison Teil des BHC-Familie sein zu dürfen. Die Entscheidung für den Verein ist mir leichtgefallen – die Gespräche waren von Anfang an super, und ich habe schnell gemerkt, dass es der richtige Schritt für mich ist. Jetzt blicke ich voller Vorfreude darauf, mich gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln und hoffentlich viele Erfolge zu feiern. Besonders freue ich mich auf die Fans und die Stimmung in der Halle“, schaut Lars Kooij voller Vorfreude auf die neue Saison.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



236
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Ein magisches Finale

Solingen. (PM BHC) Der Bergische HC gewinnt auch sein 17. Rückrundenspiel beim Dessau-Roßlauer HV mit …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert