Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen



Bei Bauarbeiten nördlich des Rombergparks ist ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Diesen entschärft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Mittwoch, 25. Juni.

Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (s. beigefügte Karte) in einem Umkreis von 300 Metern evakuiert. Rund 150 Anwohner*innen müssen ab 11:30 Uhr ihre Wohnungen und Häuser verlassen – das werden Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes kontrollieren. Die Betroffenen finden in der Westfalenhalle 3 eine Betreuungsstelle. Ein Bus von DSW21 bringt sie ab der Haltestelle Gersdorffstraße dorthin.

Auch etwa 200 Patient*innen der Johanniter-Klinik sind betroffen – darunter intensiv-betreuungspflichtige Menschen, die mit Krankentransporten in die Westfalenhalle 3 gebracht und dort medizinisch versorgt werden.

Bürgertelefon beantwortet Fragen

Im Evakuierungsradius liegen außerdem ein Schulungszentrum der IHK, ein Sportinternat, Teilbereiche des Rombergparks und der Kleingartenanlage Südstern.
Während der Entschärfung wird die B54 zwischen B1 und A45/Kreuz Dortmund-Süd komplett gesperrt, der Zugverkehr der angrenzenden Regionalbahnstrecke wird vorübergehend eingestellt.
Fragen beantwortet das Bürgertelefon des Ordnungsamtes unter 0231 50-28888.

Auswirkungen auf die Linien von DSW21

Der Einsatz wirkt sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr von DSW21 aus: Die U49 fährt zunächst an der Haltestelle „Rombergpark“ ohne Halt durch. Ab circa 13:30 Uhr wird die Linie verkürzt und fährt nur noch zwischen den Haltestellen „DO-Hauptbahnhof“ und „Westfalenpark“.

Die beiden Buslinien 440 und 445 müssen weiträumig umgeleitet werden, sodass die Bushaltestellen „Brünninghausen“ und „Rombergpark“ in beiden Fahrtrichtungen entfallen – ersatzweise fährt die Linie 440 die Haltestelle „Brünninghausen“ der Linie 449 an. In Fahrtrichtung Brünninghausen entfallen außerdem die Haltestellen „Nortkirchenstraße/Wilo“, „Pferdebachtal“ und „Entenpoth“ ersatzlos. DSW21 bittet dafür um Verständnis.

Die Stadt Dortmund informiert am Mittwoch in einem Liveticker auf dortmund.de über die aktuellen Entwicklungen.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?


About Regional-Stimme

Check Also

Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Für die Fußballfans in Iserlohn und Umgebung steht auch in diesem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert