
Dortmund. (PM BVB) Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Sportdirektor Sebastian Kehl gehen gemeinsam in die Zukunft.
Der 44-Jährige unterschrieb an diesem Donnerstag einen bis zum 30. Juni 2027 datierten Arbeitsvertrag beim achtmaligen Deutschen Meister.
„Sebastian und ich kennen und vertrauen uns schon seit vielen Jahren. In den vergangenen Wochen haben wir intensive Gespräche über Inhalte, Strukturen sowie wirtschaftliche Themen geführt und diese nun zu einem positiven Abschluss gebracht. Unser vorrangiges Ziel ist klar: Wir möchten auch in den nächsten Jahren kontinuierlich in der UEFA Champions League vertreten sein und die dafür notwendige Rolle in der Bundesliga spielen. Um diese Ziele zu erreichen, werden wir weiterhin alle Kräfte bündeln. Sebastian hat als Sportdirektor auf diesem Weg meine volle Unterstützung“, sagt Borussia Dortmunds Geschäftsführer Sport Lars Ricken.
Sebastian Kehl trug als Spieler 13 Jahre lang das BVB-Trikot, gewann unter anderem drei Deutsche Meisterschaften, holte 2012 das Double aus Schale und Pokal und war sechs Jahre lang Kapitän seiner Mannschaft. 2018 wurde er Leiter der Lizenzspielerabteilung, im Sommer 2022 übernahm er schließlich die Position des Sportdirektors von Michael Zorc.
„Ich bin Borussia Dortmund extrem verbunden und freue mich sehr, auch weiterhin für diesen großartigen Klub arbeiten zu dürfen. Ich spüre das Vertrauen unserer Geschäftsführung in mich als Sportdirektor und bedanke mich vor allem bei Lars für die guten und konstruktiven Gespräche der vergangenen Wochen“, sagt Sebastian Kehl und ergänzt: „Wir haben uns auf klare Kompetenzen und Verantwortlichkeiten verständigt und haben gemeinsam große Ambitionen. Ich werde weiterhin meinen Teil dazu beitragen, dass wir den BVB in eine erfolgreiche Zukunft führen.“
Sebastien Haller auf Leihbasis nach Utrecht
Borussia Dortmund und der spanische Erstligist CD Leganés haben die Leihe von Stürmer Sebastien Haller heute einvernehmlich und vorzeitig beendet. Haller war auf der iberischen Halbinsel seit Sommer zu acht Einsätzen in La Liga und zu einem weiteren Einsatz in der Copa del Rey gekommen. Der 30-Jährige wird sich nun mit sofortiger Wirkung im Rahmen einer bis zum Sommer befristeten Leihe dem niederländischen Erstligisten FC Utrecht anschließen, für den er schon zu Beginn seiner Karriere aufgelaufen war.
In 132 Partien, die Haller in der Eredivisie für Utrecht und Ajax Amsterdam einst bestritt, erzielte er insgesamt 73 Tore. Für Borussia Dortmund spielte Haller unter anderem 33 Mal in der Bundesliga (9 Tore) und 6 Mal in der UEFA Champions League (1 Tor).
Der Wechsel steht noch unter dem Vorbehalt der verbandsrechtlichen Abwicklung.
Der BVB wünscht Sebastien Haller an seiner neuen Wirkungsstätte vor allem Gesundheit und natürlich viel Einsatzzeit sowie den größtmöglichen Erfolg.
! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!