
Dortmund. (PM BVB) Wenn zwei Marken mit echtem Offensivgeist aufeinandertreffen, entsteht mehr als nur ein Sponsoring.
Es entsteht ein aktives Bündnis. Ein Versprechen. Ein Team. Vodafone wird ab der kommenden Saison neuer Hauptsponsor des achtmaligen Deutschen Meisters Borussia Dortmund – und das für mindestens fünf Jahre.
Ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail: Aus Respekt vor dem BVB und seinen Millionen Fans wird Vodafone auf allen ikonischen, gelben BVB-Trikots der Saison 2025/26 mit seinem Logo in Schwarz vertreten sein. Ein starkes Zeichen für eine von Beginn an starke Verbindung aus einem Unternehmen, das Verbindungen schafft – und einem, das für Verbundenheit steht.
„Wir sind stolz, Teil der BVB-Familie zu werden. Uns verbindet der Wille, jeden Tag besser zu sein als gestern – auf dem Platz wie im Netz. Diese Partnerschaft ist nicht nur ein Sponsoring, sie ist ein Statement für Wachstum und das Zusammengehen zweier Marken mit internationaler Strahlkraft“, sagt Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland.
Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: „Der BVB hat in den vergangenen zehn Jahren immer in der Champions League gespielt, Vodafone verkörpert in seinem Metier seit jeher Königsklassen-Niveau. Dass wir in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen solch renommierten Partner für einen gemeinsamen Weg begeistern konnten, erfüllt uns mit viel Freude.“
BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer fügt hinzu: „Vodafone ist ein globaler Player, der über ausgeprägte Innovationskraft verfügt und gesellschaftlich Haltung zeigt. Beides wird sich während der kommenden Jahre sehr deutlich in unserem Bündnis spiegeln. Ihr Vodafone-Logo in unserem Schwarz auf allen gelben Trikots der neuen Saison zeigt schon jetzt: Das wird definitiv keine Kooperation von der Stange. Das wird eine ganz besondere Partnerschaft.“
Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen, deren visueller Startschuss ein Social-Media-Clip ist, der Spekulationen um das künftige Trikotdesign durchaus noch ein wenig Raum lässt, geht weit über Borussia Dortmunds Jersey hinaus. Vodafone und der BVB werden gemeinsam eine Innovations- und Technologieoffensive starten. Ziel: neue digitale Erlebnisse für Fans schaffen – im Stadion, in der App, im Alltag. Für Vodafone-Kunden und Fans.
„Borussia Dortmund steht für Leidenschaft, Tempo und echte Fan-Nähe – genau wie wir. Mit dieser Partnerschaft bringen wir nicht nur unser Logo aufs Trikot, sondern unsere ganze Innovationskraft ins Spiel, so Vodafone Privatkunden-Chef Matthias Lorenz. „Gemeinsam greifen wir an – auf dem Platz, im Netz und in den Herzen der Menschen.“
Zwei Marken, die für Leidenschaft, Qualität und Professionalität stehen. Zwei Marken mit internationaler Strahlkraft und Social-Media-Power. Zwei Marken, die den Status quo nicht akzeptieren – sondern angreifen.
Willkommen in der Offensive. Willkommen bei BVB x Vodafone.
Borussia Dortmund und 1&1 sagen Danke für fünf Jahre Sponsoring-Partnerschaft in der Bundesliga
Seit der Saison 2020/2021 ist 1&1 Trikotpartner von Borussia Dortmund in der Bundesliga. Mit Auslaufen des Fünfjahres-Vertrags endet das Sponsoring nun zum Ende der aktuellen Saison am 30. Juni 2025. Beide Seiten blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die durch Innovationsgeist und gemeinsames Engagement geprägt war.
Zum Start der Partnerschaft im Juli 2020 hatte sich der BVB erstmals in der deutschen Fußballgeschichte für ein neuartiges Sponsoringmodell entschieden, das zwei parallele Trikotsponsoren umfasste: Während Evonik sein seit vielen Jahren bestehendes Sponsoring ab diesem Zeitpunkt auf Wettbewerbe mit internationaler Markenpräsenz fokussierte, eröffnete sich für 1&1 die Möglichkeit, als Sponsoringpartner des BVB in der Bundesliga einzusteigen.
Ab der neuen Saison vergibt Borussia Dortmund sein Trikotsponsoring nun wieder als Gesamtpaket, das alle Spiele im In- und Ausland beinhaltet. Ein solch umfangreiches Sponsoring ist für 1&1 nicht effizient, da 1&1 ausschließlich in Deutschland tätig ist.
„Wir blicken ausnahmslos positiv auf unsere Partnerschaft zurück, die eine sehr kreative und innovative war. Beide Partner haben ihre mit der Kooperation verfolgten Ziele erreicht und gehen mit hoher Wertschätzung auseinander. Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei 1&1 nicht nur für fünf Jahre der konstruktiven Zusammenarbeit, sondern insbesondere auch für die Installation des 5G-Netzes im Signal Iduna Park auf Basis der neuartigen OpenRAN-Technologie“, betont BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.
„Es hat uns große Freude gemacht, den BVB in den vergangenen Jahren als Sponsor zu begleiten und Teil der einzigartigen Vereinsgemeinschaft zu sein. Als Telekommunikationsunternehmen mit Fokus auf den deutschen Markt hat uns das anteilige Trikotsponsoring für die Bundesliga-Spiele des BVB eine außergewöhnliche Chance im Spitzenfußball geboten, die wir gerne genutzt haben. Neben dem 1&1-Logo auf der Brust der Spieler standen innovative Social-Media-Formate im Vordergrund unserer Partnerschaft. Durch die hohe mediale Reichweite des BVB haben wir Fans, Kunden und Fußballbegeisterte deutschlandweit breit adressiert und die Bekanntheit unserer Marke weiter gesteigert. Wir bedanken uns bei Borussia Dortmund für die partnerschaftliche Zeit und wünschen dem BVB alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft“, so Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG.
! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!