Der VfL Bochum sendet das nächste Lebenszeichen im Abstiegskampf! – BVB Auftritt in Kiel sorgt für reichlich Unruhe

Philipp Hofmann – © Sportfoto-Sale (MK)

Bochum. (MK) Das war ein richtig hartes Stück Arbeit für den VfL Bochum.

Im so wichtigen Heimspiel gegen en FC St. Pauli hat der VfL am Mittwochabend mit 1:0 gewonnen. Es war für die Zuschauer ein sehr zähes Kampfspiel zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten, sich viele Zweikämpfe lieferten, aber auch spielerisch kaum etwas auf die Kette bekamen.
Eine Top-Chance hatte Bochums Holtmann in der 31. Minute, als er frei auf das Tor der Gäste zusteuerte, aber knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Für St. Pauli vergab Irvine (53.) eine hochkarätige Chance. So teilweise nervenaufreibend und anstrengend das Spiels auch zum Zusehen war, so sehenswert war die Bochumer Führung. Der eingewechselte Broschinski setzte Sturmtank Hofmann in Szene, der wie ein Brasilianer per Hacke zur Führung einnetzte. Den Hamburgern lief mehr und mehr die Zeit davon. Die Schlussphase war auch geprägt von viele Unterbrechungen durch Fouls. Eines hatte Folgen: Dzwigala sah nach Videobeweis glatt Rot und wird den Nordlichtern fehlen.

Für Bochum ändert sich erst einmal nicht so wahnsinnig viel. Der VfL bleibt Letzter, ist nun aber zwei Punkte an Kiel herangerückt und hat auf ein Trio bestehend aus Heidenheim, Hoffenheim und St. Pauli fünf Punkte Rückstand.

Am Samstag steht schon das nächste Heimspiel der Bochumer an. Ab 15:30 Uhr geht es gegen RB Leipzig. Eventuell steht dann auch Kapitän Losilla wieder zur Verfügung.

Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Es war klar, dass wir heute keinen Champagner-Fußball sehen werden. Entscheidend waren Intensität, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke. In dieser Hinsicht haben wir heute wieder ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Wir waren intensiv und bereit, die Zweikämpfe anzunehmen. Gegen St. Pauli ist es nie einfach zu spielen. Sie haben bislang wenige Gegentore bekommen. Wir hatten eine Riesenchance durch Gerrit in der ersten Halbzeit, danach hätten wir durch St. Paulis Kopfballchancen aber auch in Rückstand geraten können. Es war wichtig, heute in Führung zu gehen. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass wir mit der Führung etwas ruhiger umgehen. Wir waren in den letzten zehn, zwölf Minuten nicht mehr so souverän. Nichtsdestotrotz stehen die drei wichtigen Punkte. Die haben wir gewollt, die haben wir geholt. Kurz durchatmen, am Samstag geht es gegen Leipzig weiter.“

Der Spieltag lief aus NRW-Sicht durchwachsen. So erfreulich der Bochumer Sieg war, so frustrierend war für alle BVB-Anhänger der Peinlich-Auftritt der Dortmunder in Kiel. Nach der 4:2 Niederlage wächst die Kritik an Cheftrainer Nuri Sahin.

Borussia Mönchengladbach kam in Wolfsburg mit 5:1 unter die Räder.
Bayer Leverkusen gelang ein knappe 1:0 Sieg gegen Mainz nach einem Traum-Freistoßtor von Grimaldi.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



204
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Kangaroos unterliegen in der Crunchtime den Eagles

Iserlohn. (PM Kangaroos) Am 23. Spieltag trafen die Iserlohn Kangaroos in der Matthias-Grothe-Halle auf die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert