
Iserlohn. (PM Kangaroos) Die heiße Phase der Saison hat begonnen! Mit den Playoffs in greifbarer Nähe und einer unglaublich engen Tabellensituation in der ProB Nord stehen die Iserlohn Kangaroos vor entscheidenden Wochen.
Ein Grund mehr 3 gute Fragen an Michael Dahmen, Geschäftsführender Gesellschafter der Kangaroos und Toni Prostran, Head Coach der Iserlohn Kangaroos zu richten!
Michael, die Playoffs sind in greifbarer Nähe – was macht die kommenden Spiele so besonders? Was können die Fans von den Kangaroos in den nächsten Spielen erwarten – und warum sollte wirklich niemand dieses Basketball-Spektakel verpassen?
Die ProB Nord ist unfassbar spannend, denn es können noch 11 Teams – bis auf Rostock- die noch 6 freien PlayOff Plätze, Leverkusen und Wolmirstedt sind bereits qualifiziert, erreichen. Theoretisch können aktuell noch 10 Teams auf den Abstiegsplätzen landen. Es ist so dermaßen eng in der Tabelle, wie lange nicht mehr, deshalb müssen alle Teams alles auf dem Feld lassen. Die Crunch Time der Saison beginnt diesmal schon in der Hauptrunde. Somit sind die nächsten Parteien an Spannung nicht zu überbieten und wir sind froh, dass wir noch 3 Heimspiele haben, die wir unbedingt gewinnen wollen.
Wir haben kürzlich einen wichtigen 89:81-Auswärtssieg gegen die Rostock Seawolves Academy errungen. Wie bewertest du die Leistung des Teams in diesem Spiel, insbesondere in Bezug auf die Playoff-Ambitionen?
Wichtig ist nur eins, dass wir gewonnen haben, denn diese Auswärtsspiele gegen Teams, die quasi nichts mehr zu verlieren haben, sind mit die schwersten Spiele.
Für die PlayOffs war wichtig, dass wir immer an uns geglaubt haben und nicht nervös wurden als es lange unentschieden stand. Jeder Sieg gibt in der Phase, in der der Druck mit am Höchsten ist, zusätzliches Selbstvertrauen. Deshalb wird auch wichtig sein, gegen Essen diesen Sieg zu bestätigen.
Toni, in den letzten Spielen zeigten die Iserlohn Kangaroos kämpferische Leistungen, insbesondere bei den knappen Siegen. Wie planst du weiterhin, diese positiven Aspekte zu nutzen, um das Team in der entscheidenden Phase der Saison weiter zu motivieren und um sich einen bestmöglichen Playoff-Platz zu sichern?
Dieses Team basiert auf harter Arbeit. Wir glauben daran, dass harte Arbeit sich auszahlt – das ist auch unsere Motivation, wenn die Spiele anstehen: unsere eigene Leistung zu respektieren und kein Team uns überholen zu lassen.
Trotz aller Probleme, die wir in dieser Saison hatten – sei es durch Krankheiten oder Daniels Verletzung – haben wir stets die gleiche Mentalität beibehalten. Und genau das werden wir bis zum Saisonende weiterhin tun: bescheiden bleiben, hart arbeiten und dann sehen, ob das ausreicht, um unsere Ziele zu erreichen.
Unser erstes Ziel, mehr Siege als im letzten Jahr zu holen, haben wir bereits erreicht. Doch jetzt müssen wir uns auf unser zweites Ziel konzentrieren: die Playoffs zu erreichen. Ich bin sehr optimistisch und positiv gestimmt. Ich bin wirklich glücklich darüber, wie hart die Jungs arbeiten, wie gut sie zuhören – sie haben nur das Beste verdient.
Wir gehen Tag für Tag, Spiel für Spiel voran, und ich bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison gemeinsam mit unseren Fans glücklich sein werden.
! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!