Jakub Kaminski kommt aus Wolfsburg zum FC

Jakub Kaminski – © FC

Köln. (PM FC) Der nächste Neuzugang des 1. FC Köln steht fest: Am Freitag hat Offensivspieler Jakub Kaminski den Medical Check absolviert und im Anschluss einen Vertrag beim FC unterschrieben.

Der 23-jährige Nationalspieler Polens wird in der kommenden Saison auf Leihbasis für den FC spielen.

„Mit Jakub gewinnen wir einen Spieler dazu, der trotz seines jungen Alters bereits über wertvolle Bundesliga-Erfahrung verfügt und dort seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Er bringt Tempo, gute fußballerische Fähigkeiten und eine hohe Durchsetzungsfähigkeit mit, besonders im letzten Drittel. Mit seiner Dynamik und Zielstrebigkeit verleiht er unserem Offensivspiel neue Impulse und passt mit seiner ehrgeizigen Art sehr gut zu unserem Weg. Wir sind überzeugt, dass er sich bei uns sportlich weiterentwickeln und zugleich der Mannschaft sofort helfen kann. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den 1. FC Köln entschieden hat“, sagt FC-Sportdirektor Thomas Kessler.

Das gilt umgekehrt auch für Jakub Kaminski: „Der FC ist ein Club mit einer großen Geschichte. Umso so schöner ist es, dass der Verein jetzt wieder in der Bundesliga spielt. Mein Ziel ist es, hier den nächsten Schritt zu machen und gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen erfolgreich zu sein.“

Jakub Kaminski wurde am 5. Juni 2002 in Ruda Śląska in Polen geboren. Kaminski ist in der Offensive flexibel einsatzbar, die meisten Einsätze absolvierte der 23-Jährige als Linksaußen. Mit dem Fußballspielen begann er bei Szombierki Bytom. Ab 2015 wurde er in der Jugendabteilung von Lech Posen ausgebildet. Bereits im Alter von 17 Jahren debütierte Kaminski für den polnischen Traditionsverein in der Ekstraklasa und etablierte sich direkt als Stammspieler (102 Einsätze, 16 Tore, 17 Assists). 2022 folgte der Wechsel zum VfL Wolfsburg. Seitdem lief Kaminski 70-mal in der Bundesliga (vier Tore, acht Assists) und achtmal im DFB-Pokal auf (ein Tor, zwei Assists). Ab der U16 spielte er für alle Junioren-Nationalteams seines Heimatlandes – für Polen (22 Einsätze, ein Tor) lief er zuletzt Anfang Juni in der WM-Qualifikation gegen Finnland auf.

Emin Kujovic verlängert beim FC

Ein Kölsche Jung bleibt Kölner. Mittelfeldspieler Emin Kujovic hat beim 1. FC Köln seinen ersten Profivertrag unterschrieben und sich bis zum 30. Juni 2028 an den Club gebunden. Kujovic wird am Montag zunächst in die Vorbereitung der FC-Profis einsteigen. Geplant ist, dass der 20-Jährige in der Saison 2025/26 bei einer Leihe regelmäßige Spielpraxis auf hohem Niveau sammelt.

„Emin bringt die Voraussetzungen mit, um früher oder später im Bundesliga-Fußball anzukommen. Davon sind wir überzeugt und deshalb haben wir den Vertrag mit ihm langfristig verlängert. Gleichzeitig haben wir mit ihm klar besprochen, dass er dafür über regelmäßige Einsätze auf hohem Niveau den nächsten Schritt machen muss. Deshalb arbeiten wir aktuell gemeinsam mit Emin an einer Leihe in einem Umfeld, in dem er die Chance dazu haben wird“, sagt Lukas Berg, Technischer Direktor beim FC.

Emin Kujovic freut sich auf die Zukunft bei seinem Jugendclub: „Ich bin ein Kölner Junge und hier aufgewachsen, die Fans und die Atmosphäre im ganzen Verein sind unbeschreiblich. Deshalb bin ich überglücklich und dankbar, nun meinen ersten Profivertrag unterschrieben zu haben. Ich freue mich sehr auf den weiteren Weg und will über einen Zwischenschritt mein Ziel erreichen, im RheinEnergieSTADION zu spielen.“

Emin Kujovic wurde in Köln geboren und hat im Nachwuchs bereits verschiedene Stationen in seiner Heimatstadt durchlaufen. Im Januar 2020 wechselte er von Fortuna Köln ans Geißbockheim. Ein Highlight seiner bisherigen FC-Zeit war der DFB-Pokal-Gewinn mit der U19 vor zwei Jahren gegen den FC Schalke 04. In den vergangenen beiden Saisons kam der 1,90 Meter große Mittelfeldspieler auf exakt 50 Einsätze für die FC-U21 in der Regionalliga West und erzielte dabei sechs Treffer. Die Belohnung: Neben dem Training mit den Profis stand er in der 2. Bundesliga auch sechsmal im Kader.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!

Tom Krauß unterschreibt beim FC
Leihe für die Saison 2025/26

Der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05 haben eine Einigung über den Wechsel von Tom Krauß erzielt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wird in der nächsten Saison auf Leihbasis im FC-Trikot auflaufen.

„Wir freuen uns, dass wir Tom für den FC gewinnen konnten. Mit ihm bekommen wir eine weitere wichtige Option für unser zentrales Mittelfeld, die unserem Spiel neue Impulse geben wird. Er bringt genau die Qualitäten mit, die wir für diese Position im Zentrum gesucht haben: eine ausgeprägte Mentalität, hohe Zweikampfstärke und Dynamik. Trotz seines jungen Alters verfügt Tom bereits über wertvolle Erfahrung auf hohem Niveau und wird sich mit seiner Art sehr schnell in unsere Mannschaft einfügen können“, sagt FC-Sportdirektor Thomas Kessler.

Krauß spielte in der vergangenen Saison zunächst auf Leihbasis für den englischen Zweitligisten Luton Town (23 Einsätze), nach der Winterpause dann für den VfL Bochum. Bis zum Ende der Saison lief er 14-mal für den VfL in der Bundesliga auf.

„Mehrere Gründe haben für den FC gesprochen. Thomas Kessler und der Trainer haben mir von Beginn an ein gutes Gefühl gegeben. So etwas ist immer wichtig. Und natürlich der Club, die Stadt – und viele Freunde, die hier in der Umgebung leben. Deshalb habe ich für mich sehr schnell gewusst, darauf habe ich richtig Bock. Jetzt freue ich mich, dass ich am Montag mit der Mannschaft starten kann und habe brutal Lust auf die nächste Saison“, sagt Neuzugang Tom Krauß.

Der gebürtige Leipziger (22.06.2001) begann in seiner Heimatstadt mit dem Fußballspielen und wechselte im Alter von zehn Jahren in den Nachwuchsbereich von RB Leipzig. In der Saison 2019/20 kam er dort unter dem jetzigen Bundestrainer Julian Nagelsmann zu seinem Bundesliga-Debüt gegen den FC Augsburg. Es folgten Stationen beim 1. FC Nürnberg (63 Zweitliga-Spiele, fünf Tore, vier Assists), beim FC Schalke 04 (32 Bundesliga-Spiele) und beim 1. FSV Mainz 05 (29 Bundesliga-Spiele).


250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?


About Regional-Stimme

Check Also

Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Für die Fußballfans in Iserlohn und Umgebung steht auch in diesem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert