Iserlohn. (PM Iserlohn Kangaroos) Die Zeit mit Basketball in der Regionalliga West findet derzeit kein Ende. Nach dem Doppelspieltag und den Partien gegen Münster und Werne wartet nun der amtierende Meister auf die Kangaroos.
Die Strapazen des Wochenendes, welches mit zwei Siegen abgeschlossen wurde, zeigten deutliche Wirkung bei den Akteuren der NOMA Iserlohn Kangaroos nach dem Spiel in Werne. NOMA-Headcoach Matthias Grothe gewährte seinen Schützlingen einen trainingsfreien Tag, mit Blick jedoch auf das Heimspiel am kommenden Samstag gegen die SG Sechtem. Die Erinnerungen dabei sind nicht unbedingt gute. Die letzten vier Duelle gingen an die Rheinländer, darunter auch die beiden Heimspiele der vergangenen Jahre. Nichtsdestotrotz sind mit der SGS auch nicht nur schlechte Erlebnisse verbunden, eröffneten beide Teams schließlich am 19.Februar vergangenen Jahres vor 1300 Zuschauern die neue Hemberghalle.
Nach der überragenden Vorsaison, die als Meister abgeschlossen wurde (die SG verzichtete aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg), steht Sechtem aktuell mit sieben Siegen bei neun Niederlagen auf dem neunten Platz und damit hinter den Waldstädtern. Diese eher schwache Platzierung kam vor allem aus einer Niederlagenserie im November zustande, als die SG keines ihrer fünf Ligaspiele gewinnen konnte und in der Tabelle abrutschte. Mit zwei Siegen über Werne (81:60) und Willich (77:65) hat das Team von Trainer Robert Posa genau wie die Kangaroos das vergangene Wochenende aber mit zwei Siegen abgerundet.
Unangefochtener Topscorer des Teams ist der US-Amerikaner Darien Gay, der derzeit 16,2 Punkte im Schnitt auflegt. Neben ihm punkten zwei weitere Spieler zweistellig, Bastian Winterhalter (11,0 PPG) und Sascha Walbröhl (12,2 PPG). Ergänzt wird das Team von zahlreichen Akteuren, die zwar nur einstellig punkten, aber immer wieder für Gefahr sorgen können. Generell wartet auf die Kangaroos ein ausgeglichenes und schnelles Team, welches man nicht ins Laufen kommen lassen darf.
Diesen Fehler machten die Iserlohner im Hinspiel und zogen letztendlich mit 77:93 den Kürzeren. Nach den guten Spielen gegen Münster und Werne soll gegen die SG Sechtem aber dennoch der dritte Sieg in Folge gelingen. Tip-Off ist am Samstagabend um 19:30 Uhr.
NOMA Iserlohn- SG Sechtem, Samstag, 28.Januar 2012, 19:30 Uhr, Hemberghalle
NOMA Iserlohn: R.Dahmen, Figures, Ioannidis, J.Dahmen, Bleck, Bencker, Frey, Nedzinskas, Rostek, Schwarz, Paulsen