Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl fest

Der Wahlausschuss stellte in seiner Sitzung im Lüdenscheider Kreishaus einstimmig das amtliche Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II) fest. – © Alexander Bange / Märkischer Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Der Wahlausschuss stellte in seiner Sitzung am Freitag im neuen Sitzungssaal im Lüdenscheider Kreishaus einstimmig das amtliche Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II) fest.

Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II) ist amtlich. Der Wahlausschuss stellte in seiner Sitzung am Freitag einstimmig das amtliche Endergebnis fest.

Paul Ziemiak (CDU) hat die meisten Erststimmen (58.968) geholt. Mit 38,85 Prozent der Erststimmen gewann er das Direktmandat für den Bundestag. Dahinter folgen Bettina Lugk von der SPD (22,74 Prozent / 34.522 Stimmen), Wolfgang Grudda (AfD) mit 20,86 Prozent (31.658 Stimmen), Jana Norina Finke (Die Linke) mit 6,53 Prozent (9.917 Stimmen), Marjan Eggers (Bündnis 90 / Die Grünen) mit 6,51 Prozent (9.878 Stimmen), Lydia Timmer (FDP) mit 3,02 Prozent (4.578 Stimmen), Christof Trippe (Bündnis Deutschland) mit 0,87 Prozent (1.318 Stimmen) und Franz-Josef Schulte (Stimme für Volksentscheide) mit 0,63 Prozent (961 Stimmen).

Zum Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II / 191.152 Wahlberechtigte) gehören die Städte Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl. 153.042 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 80,06 Prozent (Bundestagswahl 2021: 73,38 Prozent). 1.242 Erststimmen (0,81 Prozent) waren ungültig, 151.800 gültig.

Bei den Zweitstimmen erhielt die CDU (34,04 Prozent) im Wahlkreis 149 die meisten Stimmen (51.785), gefolgt von der AfD (21,34 Prozent / 32.473), SPD (18,26 Prozent / 27.788), Bündnis 90 / Die Grünen (7,52 Prozent / 11.434), Die Linke: (6,76 Prozent / 10.287), BSW (4,31 Prozent / 6.553) und FDP (3,96 Prozent / 6.027). Sonstige: 3,81 Prozent.
Gültige Zweitstimmen: 152.148 (99,42 Prozent). Ungültig waren 894 Zweitstimmen (0,58 Prozent).

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



236
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Unfassbar! Transporter-Fahrer schlägt Kleinwagen-Lenker mit Baseballschläger – Suche nach Zeugen

Iserlohn. (ots) Mit einem Baseballschläger soll ein 59-jähriger Pkw-Fahrer am Mittwoch gegen 15.30 Uhr auf …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert