Landrat Marco Voge zum Infrastrukturgipfel in Kierspe

Landrat Marco Voge – © Fototeam Marquardt

Märkischer Kreis. (pmk) Das Straßennetz im Märkischen Kreis und eine zentrale Koordination bei Straßen.NRW für besseres Planen und Bauen standen im Fokus des Infrastrukturgipfels im Ratssaal Kierspe.

Auf gemeinsame Einladung von Landrat Marco Voge und der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern im Märkischen Kreis nahmen auch Vertreter des NRW-Verkehrsministeriums, vom Landesbetrieb Straßen.NRW, der Autobahn GmbH, der Wirtschaft sowie politische Abgeordnete am Infrastrukturgipfel im Ratssaal Kierspe teil. Ein erstes wichtiges Ergebnis: Straßen.NRW hat die Einführung eines zentralen Koordinators für Brücken, Baustellen und das Straßennetz im Märkischen Kreis in Aussicht gestellt.

Zum Infrastrukturgipfel sagt Landrat Marco Voge: „Die heutige Veranstaltung ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung, kann aber nur ein Auftakt sein. Wir müssen besser, schneller und vorausschauender beim Planen und Bauen werden. Den heute gestarteten Prozess werden wir fortsetzen.
Ziel muss sein, dass alle Infrastrukturmaßnahmen- und Lösungen für unsere Region abgestimmt sind. Wir haben leidvoll erfahren müssen, dass Brückensperrungen und Baustellen eine ganze Kettenreaktion mit Staus und Stillstand im Kreisgebiet auslösen. In jeder Stadt spüren die Menschen die Auswirkungen der maroden oder gesperrten Brücken und Straßen. Das muss ein Ende haben. Ich erwarte, dass wir uns jetzt alle gemeinsam auf den Weg machen. Es muss einen klaren Plan mit Prioritäten geben. Dann müssen alle Beteiligten besser an einem Strang ziehen. Weitere Hiobsbotschaften sind den Menschen nicht mehr zu erklären.
Dafür ist es gut, heute im Ratssaal Kierspe alle Beteiligten an einen Tisch gebracht zu haben. Wir haben gebündelt wichtige Informationen erhalten, insbesondere bezüglich des Status Quo unseres Straßennetzes im Märkischen Kreis und den Planungen von Straßen.NRW. Dabei wurde der jetzige Zustand präsentiert und erläutert, welche Maßnahmen bis 2026 dringend behelfsmäßig ergriffen werden müssen, damit das Netz bis zur Fertigstellung der Rahmede-Talbrücke hält. Wenn die Lücke in der Autobahn endlich geschlossen ist, muss das gesamte Straßennetz saniert werden.
Eine gute Nachricht ist, dass Straßen.NRW einen zentralen Koordinator für den Märkischen Kreis in Aussicht gestellt hat. Das soll sicherstellen, dass die Verkehrsplanung effizienter und abgestimmter erfolgt. Ziel muss es sein, die vielen Baustellen im Streckennetz zu koordinieren und die verschiedenen Akteure einzubinden. Bauprojekte müssen zukünftig so ablaufen, dass die Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die heimische Wirtschaft zumindest so gering wie möglich gehalten werden. Und allen Beteiligten eine Perspektive mit transparenten und klaren Prioritäten aufgezeigt wird. Dafür brauchen wir einen zentralen Ansprechpartner.
Die besondere Topographie unseres Kreises mit Bergen und Tälern führt dazu, dass die Bundes- und Landesstraßen unsere Lebensadern sind. Fakt ist auch: wir sind einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in NRW und darüber hinaus. Wir brauchen für die Menschen und Unternehmen eine funktionierende Infrastruktur!
Am Ende geht es darum, dass man unserer Region als tragender Wirtschaftsmotor die nötige Aufmerksamkeit und Wertschätzung zukommen lässt. Das bedeutet: genug Personal, Geld und Beschleunigung für Projekte im MK.“

About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Für die Fußballfans in Iserlohn und Umgebung steht auch in diesem …

16 comments

  1. Pingback: Märkischer Kreis setzt starkes Zeichen für sichere Motorradkultur | Iserlohner Nachrichten

  2. Pingback: Schlüter-Systems: Ein Weltmarktführer aus dem Märkischen Kreis – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  3. Pingback: Altes Handwerk neu entdecken – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  4. Pingback: Sonderprogramm zur Straßeninfrastruktur soll helfen ein abgestimmtes Sanierungskonzept für die Region zu entwickeln und umzusetzen – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  5. Pingback: „Du+Wir= Eins.“ Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  6. Pingback: „Unser Dorf hat Zukunft“ im Märkischen Kreis hat in diesem Jahr Balve-Mellen als Sieger gekürt – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  7. Pingback: Ausgleich für Sperrung der A45-Brücke: Land NRW fördert ÖPNV-Mehrkosten im Märkischen Kreis mit 2,96 Millionen Euro – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  8. Pingback: Spatenstich zum Neubau einer modernen Rettungswache in Lüdenscheid-Hellersen – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  9. Pingback: Schmeck: Mit Herz, Verstand und Kompetenz die Verbindung der Zukunft herstellen – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  10. Pingback: Drahtwerk Elisental in Neuenrade investiert in die Zukunft – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  11. Pingback: Muschert & Gierse: Zwei-Millionen-Euro-Investition in neue Logistikhalle – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  12. Pingback: Feindrahtwerk Adolf Edelhoff aus Iserlohn: Mit gutem Draht zur Internationalen Raumstation ISS – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  13. Pingback: Neue Absatzmärkte im Visier – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  14. Pingback: Rote Schutzkappen für Propangasflaschen kommen aus Kierspe – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  15. Pingback: Innovative Prüfanlagen aus Schalksmühle – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

  16. Pingback: Meinerzhagen: Stauff-Voswinkel investiert und profitiert von hoher Förderung – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert