Iserlohn.(PM Stadt Iserlohn) Zu einer öffentlichen Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, sind alle Interessierten am Donnerstag, 10. November, von 16.00 bis etwa 17.30 Uhr herzlich eingeladen.
„Geschichte zum Anfassen“, auf diesen Nenner lässt sich das Ausstellungskonzept des Stadtmuseums bringen. Untergebracht in einem der schönsten Barockgebäude der Stadt finden sich hier jede Menge spannender und lebendiger Darstellungen der historischen Entwicklung Iserlohns. Nach thematischen Schwerpunkten gegliedert werden folgende Aspekte der Stadtgeschichte präsentiert: Geologie, Vor- und Frühgeschichte, Galmei-Bergbau, Handwerkliche Drahtherstellung, Industrielle Nadelproduktion, Revolution 1848/49, Messing- und Bronzewaren sowie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert.
Außerdem findet am Freitag, 11. November, von 14.00 bis etwa 15.30 Uhr eine Führung durch das Städtische Museum Haus Letmathe, Hagener Straße 62, statt.
In der ehemaligen mittelalterlichen Wasserburg werden interessante Exponate von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert präsentiert. Schwerpunkte bilden die Bereiche bürgerliches Leben, bäuerliches und handwerkliches Arbeiten im 18. bis 20. Jahrhundert sowie die Entwicklung der lokalen Eisenindustrie.
Der Eintritt in die Museen und die Führungen sind jeweils kostenlos. Um Anmeldung unter den Telefonnummern 02371 / 217-1961 oder -1963 oder per E-Mail an museum@iserlohn.de wird gebeten.