Iserlohn. (PM Stadt Iserlohn) In den kommenden Wochen lässt das Kommunale Immobilien Management (KIM) der Stadt Iserlohn die Dachkonstruktion der Turnhalle der Saatschule erneuern. Bereits am Montag wurde mit dem Gerüstaufbau begonnen. In der kommenden Woche beginnt die beauftragte Baufirma Korte aus Iserlohn mit dem Einschneiden der Attika. Die dabei entstehenden Öffnungen sollen die neue Nagelbinderkonstruktion des Schrägdaches aufnehmen, an der das bisherige Flachdach angehängt wird.
Die anschließenden Zimmerarbeiten finden dann während der Sommerferien statt. Die Halle wird in dieser Zeit für den Sportbetrieb gesperrt.
Nachdem bereits im Jahr 2002 bei den kontinuierlichen Hallenprüfungen festgestellt wurde, dass das Dachtragwerk der Sporthalle am Saatweg größere Schäden aufwies, wurden die betroffenen Bauteile umgehend saniert. Bei der diesjährigen Routine-Untersuchung zeigte sich jedoch ein verschlechterter Gesamtzustand. Das KIM ließ das Dach umgehend durch einen Statiker begutachten. Die detaillierte Prüfung ergab, dass ein Neu-Aufbau der Dachkonstruktion erforderlich ist. Damit die Halle in der Zwischenzeit zumindest für den Schul- und Trainingsbetrieb genutzt werden konnte, wurden im Bereich der Tribüne Stützen aufgestellt.
Mit der jetzigen Sanierung durch ein aufgesetztes Schrägdach soll gleichzeitig die bestehende Feuchteproblematik eines Flachdaches sowie die in den letzten Jahren zunehmende Schneelast-Problematik gelöst werden. Die Kosten für die neue Dachkonstruktion betragen rund 180 000 Euro.