
Münster. (PM SCP) Der SC Preußen Münster verpflichtet Offensivspieler Oliver Batista-Meier und präsentiert damit seinen fünften externen Neuzugang.
Der 24-Jährige stand zuletzt beim Zweitliga-Absteiger SSV Ulm unter Vertrag. Bereits am Mittwoch wird der Erst- und Zweitligaerfahrene Batista Meier mit seinen neuen Teamkameraden auf dem Trainingsplatz stehen.
„Wir haben mit Oli einen sehr kombinations- und passsicheren Offensivspieler hinzugewonnen, der Eins-gegen-eins-Situationen sehr gut auflösen kann und ein weiteres spielerisches Element einbringt. Er ist ein hochveranlagter Spieler und ich bin davon überzeugt, dass wir ihm das passende Umfeld bieten können, um sein volles Potenzial abzurufen. Er passt sehr gut zu der Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen“, sagt Ole Kittner, Geschäftsführer Sport, Strategie & Kommunikation.
„Die Gespräche mit dem Verein und mit den Verantwortlichen haben mich sehr überzeugt und ich freue mich extrem, jetzt hier zu sein. Ich freue mich auf bekannte und neue Mitspieler, auf die Stadt und die Fans und darauf, gemeinsam Erfolge zu feiern und die Saison zu rocken“, so Batista Meier.
Der gebürtige Kaiserslauterer mit brasilianischen Wurzeln wurde im Nachwuchs der „Roten Teufel“ und ab der B-Jugend beim FC Bayern München ausgebildet. Mit der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters gewann er 2020 die Meisterschaft in der 3. Liga und ein Jahr zuvor in der Regionalliga Bayern. Mit den Profis wurde er deutscher Meister und Pokalsieger. Es folgten Stationen beim SC Heerenveen in den Niederlanden, bei Dynamo Dresden, dem SC Verl und den Grashoppers Zürich. Der 1,80m große Spieler absolvierte bisher unter anderem 28 Spiele in der 2. Bundesliga, 65 Spiele in der 3. Liga, 13 Spiele in der 2. Bundesliga und ein Spiel in der Bundesliga sowie 15 Partien in der niederländischen Eredivisie und acht in der Schweizer Super League.
Von der U15 bis zur U20 lief Batista Meier außerdem für die deutschen Auswahlmannschaften auf, bestritt insgesamt 28 U-Länderspiele mit dem Bundesadler auf der Brust.
! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!
Johannes Schenk verlängert vorzeitig
Im Sommer 2023 wechselte Johannes Schenk als Toptalent vom FC Bayern München zum damaligen Drittligisten nach Münster und debütierte ausgerechnet im DFB-Pokalspiel gegen den Rekordmeister mit dem Adler auf der Brust. In seinem ersten Jahr reifte er im Torwart-Duell mit Preußen-Urgestein Max Schulze Niehues weiter und wurde in seiner zweiten Saison zur unumstrittenen Stammkraft zwischen den Pfosten und damit zu einem der jüngsten Stammtorhüter der 2. Bundesliga. Für beide Seiten entwickelte sich die Zusammenarbeit zur absoluten Erfolgsgeschichte, die nun fortgeschrieben werden soll. Deshalb wurde der bis 2027 datierte Vertrag mit dem 22-Jährigen vorzeitig verlängert.
„Dass Schenki seinen Vertrag vorzeitig verlängert, spricht für uns und für ihn und es ist ein tolles Signal. Es ist kein Geheimnis, dass er andere Anfragen hatte, traf aber eine bewusste Entscheidung für Preußen Münster. Er weiß sehr gut, wo er seine nächsten Schritte gehen und in welchem Umfeld er sich optimal weiterentwickeln kann. Er möchte mit uns weiterwachsen und die Verlängerung ist auch ein Vertrauensbeweis in das, was wir hier in Münster angeschoben haben“, sagt Ole Kittner, Geschäftsführer Sport, Strategie & Kommunikation.
„Seit ich nach Münster gekommen bin, fühle ich mich hier super wohl und habe jeden Tag unfassbare Freude an dem, was ich tue. Der Schritt zum SC Preußen Münster war ein sehr wichtiger für mich und ich verdanke dem Club sehr viel. Wir haben uns gemeinsam weiterentwickelt und der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga war für uns ein großer Erfolg. Ich bin der Meinung, dass wir noch nicht am Ende dieser Reise angelangt sind und wir in der nächsten Saison nochmal einen Schritt nach vorne machen können. Der Verein, aber auch ich persönlich. Daher bin ich absolut motiviert, mich hier weiterhin stetig zu verbessern, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und für die Mannschaft ein sicherer Rückhalt zu sein. Ich werde alles dafür geben, dass wir unsere gesteckten Ziele erreichen“, unterstreicht Schenk.
Seine fußballerische Ausbildung begann der gebürtige Schweinfurter beim 1. FC Nürnberg, ehe er 2017 in den Nachwuchs des FC Bayern München wechselte. Dort durchlief Schenk alle Nachwuchsmannschaften und empfahl sich nach einer Saison in der U23 für einen Platz im Profikader hinter Manuel Neuer, Sven Ulreich und Yann Sommer. Bei den Adlerträgern stand Schenk in seiner Premierensaison neunmal im Tor, achtmal in der 3. Liga und einmal im DFB-Pokal. Am Saisonende stieg er mit dem SC Preußen Münster in die 2. Bundesliga auf. In der 2. Liga stand Schenk dann 33 Mal für die Adlerträger auf dem Platz und spielte dabei neunmal zu null.