Positive Bilanz nach sechs Monaten / WB Westfalen Bus treibt innovative Mobilitätskonzepte voran

Düsseldorf. (PM DBWB) Ein halbes Jahr nach dem Start von sieben neuen On-Demand-Verkehren im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis hat die Deutsche-Bahn-Tochter WB Westfalen Bus GmbH als Betreiberin dieser Verkehre eine positive erste Bilanz gezogen.

Martin Raabe, Niederlassungsleiter Südwestfalen der WB: „Dieses innovative Mobilitätsangebot ist ein voller Erfolg und verbessert die Mobilität in den ländlichen Gebieten erheblich. Die On-Demand-Verkehre sind für unsere Fahrgäste eine flexible und zuverlässige Alternative zum klassischen ÖPNV. Die WB versteht sich als Treiber für innovative Mobilitätslösungen und als zuverlässiger Partner im ÖPNV.”

Besonders die Nachfrage nach den Fahrten im Hochsauerlandkreis (HSK) ist beeindruckend. Die Linien Ismo 465 und 466 in Schmallenberg zählen zusammen bisher rund 3.000 Fahrten mit fast 4.000 Passagieren. Ismo Brilon und Ismo Marsberg kommen auf rund 500 Fahrten. Bei Ismo Bredelar besteht noch Entwicklungspotenzial in der Bekanntheit. Im Kreis Soest ergänzt der Verkehr Helmo Möhnesee mit über 200 Fahrten das positive Gesamtbild in Südwestfalen.

Die Verkehre waren Mitte Dezember als neues Mobilitätskonzept gestartet, entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen den Städten und Westfalen Bus. Alle Fahrten können individuell per App, online oder telefonisch gebucht werden, sodass keine festen Fahrpläne oder Linienwege erforderlich sind. Die App „Helmo/Ismo“ ist zu finden im Google Play Store und im App Store von Apple . Auch beim On-Demand-Angebot gilt der Westfalen-Tarif und es werden alle gängigen Tickets sowie das Deutschlandticket akzeptiert. Auf dbregiobus-nrw.de gibt es alle Buchungsinformationen und auch Übersichtsflyer für die einzelnen Verkehre.

In persönlichen Rückmeldungen an die WB loben Fahrgäste unter anderem die zuverlässige App, die Pünktlichkeit der Fahrzeuge und das freundliche Personal. Zusammen mit den Fahrerinnen und Fahrer der Kleinbusse ist die WB dabei, das Buchungssystem und die App weiter zu verbessern.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!




250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?


About Regional-Stimme

Check Also

Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Für die Fußballfans in Iserlohn und Umgebung steht auch in diesem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert