Sondereinsatz der Polizei nach Sperrung der Rahmedetalbrücke

© BPOL

Lüdenscheid. (ots) Am heutigen 22.10. hat die Polizei des Märkischen Kreises erneut einen Schwerpunkteinsatz in Lüdenscheid in Zusammenhang mit der Sperrung der Rahmedetalbrücke durchgeführt.

278 Fahrzeuge über 3,5t passierten die Kontrollstellen, 113 wurden kontrolliert. Davon waren 69 Fahrzeuge im Ausland zugelassen. 229 sonstige Fahrzeuge wurden ebenfalls kontrolliert.

Von den 113 LKWs verstießen heute 30 gegen das Durchfahrtsverbot, 26 waren davon im Ausland zugelassen.
13 der kontrollierten LKW verstießen gegen Bestimmungen des Gesetzgebers auf Grund der Fahrzeugtechnik. 5 Fahrzeuge insgesamt wurden auf Grund einer Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt, 4 waren im Inland zugelassen. Alle Stilllegungen erfolgten wegen technischer Mängel.

Erfreulich: Drogen, Alkohol oder ein Handy am Steuer wurden nicht festgestellt. Im Rahmen der Kontrollen konnten zudem 166 Präventionsgespräche zu den Gefahren im Straßenverkehr geführt werden. Doch auch die Geschwindigkeit wurde im Rahmen des Einsatzes gemessen: 258 Verstöße zählt der Verkehrsdienst. 109 Verkehrsteilnehmer verstießen zudem gegen die seit November 2023 bestehenden Durchfahrtsverbote mit dem Zusatz „Anlieger frei“. Es wird auch weiterhin mit Kontrollen der Polizei zu rechnen sein. (lubo)



250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Waldstadt statt Landeshauptstadt: Nationalstürmer Daniel Fischbuch wechselt zu den Iserlohn Roosters

Iserlohn. (PM Roosters) Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Daniel Fischbuch. Der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert