Veränderungen im „Team hinter dem Team“, Kjell Wätjen kommt vom BVB zum VfL Bochum

VfL Trainer Dieter Hecking – © Sportfoto-Sale (MK)

Bochum. (PM VfL) Der VfL Bochum 1848 wird nicht nur im Lizenzspielerkader etliche Neuzugänge begrüßen, auch innerhalb des Staffs gibt es Veränderungen.

So haben Athletiktrainer Klaus Luisser, Ernährungsberater Marius Kirmse, der Reha- und Präventionstrainer Benedikt Oppenhäuser, Physiotherapeut Dennis Sarteh sowie die ehemaligen Co-Trainer Markus Feldhoff und Maxime Antonilli den Verein verlassen. Der VfL bedankt sich bei ihnen für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

Ab der in Kürze beginnenden kommenden Saison werden nun andere, zum Teil neue Mitarbeiter die Aufgabenbereiche übernehmen. Anthony Losilla wird den Wechsel vom Lizenzspieler zum Co-Trainer vollziehen. Björn Kadlubowski, bislang hauptsächlich als Reha-Trainer eingesetzt, wird das Athletiktraining leiten. In der Medizinischen Abteilung darf der VfL zukünftig Maximilian David begrüßen, der zuvor beim SV Meppen bereits als Physiotherapeut tätig war. Mathis Beckmann wird die Lizenzspieler als Rehabilitationstrainer anleiten.

Bereits im Verlauf der Spielzeit 2024/25 wurden Mark Sandfort (Arzt), Fabian Sklareck (Physiotherapeut) und Nico Böttcher (Teammanager) ins „Team hinter dem Team“ integriert.

Am 1. Juli wird außerdem Simon Zoller zum VfL zurückkehren. Der ehemalige Angreifer der Blau-Weißen wird in den Bereich des Kadermanagements unter der Leitung von Johannes Waigand aktiv eingebunden, seine Expertise und Erfahrung aber auch in der Unternehmensentwicklung sowie im Stakeholdermanagement einbringen und als VfL-Legende ebenso repräsentative Klub-Aufgaben übernehmen.

Konkret gehören dabei zu seinen vielfältigen Tätigkeitsbereichen abseits des Tagesgeschäfts wichtige interne und externe Projekte wie die Weiterentwicklung des Vertragsmanagements, das Talentwerk als Profitcenter oder die fortwährende Positionierung des VfL auf Liga-Ebene, bei der Zoller neue Kontakte und Netzwerke herstellen soll. Der Ex-Profi wird auch in die Unternehmenskommunikation eingebunden, beim Aufbau und der Pflege zu Rechteinhabern unterstützen und als Botschafter für das Partnermanagement sowie die neu geschaffene Stabsstelle „Vereins-, Fan- und Stadionkultur“ agieren.

Kjell Wätjen kommt

Der VfL Bochum 1848 hat Kjell Wätjen für ein Jahr auf Leihbasis unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige kommt von Borussia Dortmund an die Castroper Straße. Bis Montag spielte der zentrale Mittelfeldspieler mit der deutschen U19-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Rumänien, die DFB-Elf schied im Halbfinale höchst unglücklich mit 5:6 nach Verlängerung gegen Spanien aus.

Der gebürtige Gevelsberger wechselte mit neun Jahren in die Jugendabteilung des BVB, wo er sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlief und unter anderem in der UEFA Youth League als Kapitän zum Einsatz kam. Erstmals vom DFB für die U16-Nationalmannschaft nominiert, wurde Wätjen 2023 mit der U17 Europameister. In der Folgesaison 2023/24 feierte er sein Profi-Debüt in der Bundesliga und steuerte direkt einen Assist bei. Drei weitere Einsätze kamen hinzu. In der vorherigen Spielzeit lief Wätjen vorrangig für die Dortmunder Zweitvertretung in der 3. Liga auf, steuerte in 20 Spielen fünf Tore bei.

„Kjell Wätjen zählt zu den talentiertesten Spielern seines Jahrgangs in Deutschland“, sagt Dirk Dufner, Geschäftsführer Sport des VfL Bochum 1848. „Daher freuen wir uns sehr, dass er sich für uns entschieden hat. Mit seinem großen Potenzial trauen wir ihm auf Anhieb zu, eine wichtige Rolle innerhalb der Mannschaft einzunehmen.“

Der Neuzugang freut sich auf den VfL: „Ich freue mich riesig, die nächsten Schritte meiner noch jungen Karriere an der Castroper Straße gehen zu dürfen. Ich komme aus dieser Region und weiß um die Bedeutung des VfL für die Menschen hier vor Ort. Besonders die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich sehr überzeugt“, sagt Kjell Wätjen, der nach seiner Rückkehr von der deutschen U19-Nationalmannschaft in den kommenden Tagen zum Profikader des VfL stoßen wird.

Spielerdaten KJELL WÄTJEN:

Geburtsdatum und -ort: 16.02.2006 in Gevelsberg
Größe: 184 cm
Gewicht: 72 kg
Nationalität: Deutschland

Bundesliga Spiele/Tore: 4/0
3. Liga Spiele/Tore: 20/5
Länderspiele/Tore: 5/2 (U19), 7/2 (U17), 8/1 (U16)
Erfolge: Europameister 2023 (U17)

Bisherige Vereine: Borussia Dortmund (seit 2015), FSV Gevelsberg (bis 2015)

Andreas Luthe und Hans-Peter Villis zu Vorsitzenden gewählt

Das von der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14. Juni 2025 gewählte Präsidium hat in einer konstituierenden Sitzung am Montag, 23. Juni 2025, aus der Mitte seiner gewählten Mitglieder einen Vorsitzenden und zwei Stellvertreter gewählt. Diese bilden den Vorstand des Vereins im Sinne des § 26 BGB.

Jeweils einstimmig wurden Andreas Luthe zum Vorstandvorsitzenden sowie Till Grönemeyer und Hans-Peter Villis zu dessen Stellvertretern gewählt. Andreas Luthe wird als Sprecher fungieren.

Zudem hat das Gremium – wie angekündigt – mit Jupp Tenhagen ein weiteres Mitglied in das Präsidium kooptiert.

Dem neuen Präsidium gehören somit Andreas Luthe, Till Grönemeyer, Hans-Peter Villis, Fabian Budde (als gewählter Fanvertreter), Bettina Stratmann, Volker Goldmann (als Vorsitzender des Wirtschaftsrats der VfL Bochum 1848 Geschäftsführungsgesellschaft mbH), Dr. Christian Stenneken und Jupp Tenhagen an.

Die Hauptversammlung der VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA hat zudem einen neuen Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus sechs Mitgliedern: Hans-Peter Villis, Andreas Luthe, Bettina Stratmann, Fabian Budde, Till Grönemeyer und Dr. Christian Stenneken. In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Hans-Peter Villis zum Vorsitzenden und Andreas Luthe zu dessen Stellvertreter gewählt, ebenfalls jeweils einstimmig.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?


About Regional-Stimme

Check Also

Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille im Hemberg-Stadion

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Für die Fußballfans in Iserlohn und Umgebung steht auch in diesem …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert