Wenn Bochum „Bochum-Fußball“ spielt: VfL gewinnt das Derby und schießt den BVB immer tiefer in die Krise

Torjubel nach dem 2:0 – © Sportfoto-Sale (MK)

Bochum. (MK) Donnerwetter! Der VfL Bochum hat am Samstag das Derby gegen Borussia Dortmund mit 2:0 gewonnen.

Matchwinner war der griechische Neuzugang des VfL Masouras, der beide Treffer erzielte. Beim 1:0 (33.) drückte der Grieche einen Pass von Hofmann über die Linie. Nur zwei Minuten später machte er den Doppelschlag perfekt, nachdem Süle einen völlig indiskutablen Pass in die eigene Hälfte spielte, den Masouras dankend aufnahm und BVB-Keeper Kobel zum 2:0 überlistete. Bochum gefiel durch ein hohes Engagement, viel Lauf- und Kampfbereitschaft, gepaart mit Spielwitz. Bei Borussia Dortmund fehlte die letzte Bereitschaft dagegenzuhalten und die Effektivität im Torabschluss.

Allein Serhou Guirassy vergab in der ersten Halbzeit zwei hochkarätige Chancen vor dem viel Ruhe ausstrahlenden Timo Horn im Bochumer Tor.

Der BVB hat nach der Pleite anne Castroper mittlerweile als Tabellen-Elfter acht Punkte Rückstand auf die Champions League Plätze. Bochum konnte zumindest vorübergehend die Rote Laterne abgeben. Die direkten Konkurrenten Kiel, Heidenheim und Hoffenheim sind allerdings erst heute im Einsatz. Das durch den Sieg ausgesendete Signal an die Konkurrenz ist allerdings klar: Das Grubenlicht im Tabellenkeller hat der VfL wieder zum Erleuchten gebracht.

Am kommenden Wochenende ist der VfL in Wolfsburg gefordert. Dortmund empfängt am Mittwoch Lissabon zum CL-Rückspiel und am Samstag in der Liga Union Berlin.

Nach dem Spiel wollte sich kein BVB-Spieler in der Fankurve verabschieden. Das Team blieb sichtbar auf Abstand zu den eigenen Anhängern. Allerdings soll es laut Sport1 schon während des Aufwärmens der Ersatzspieler zu Beschimpfungen aus dem eigenen Fanblock gekommen sein. In der Mixed-Zone ward ebenfalls kein Spieler gesehen, was Niko Kovac mit dem eng getakteten Spielplan und regenerativen Maßnahmen erklärte.

Trainerstimmen zum Spiel

Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Natürlich bin ich heute voll des Lobes für meine Mannschaft. Mir braucht keiner damit zu kommen, dass Dortmund heute nicht die Leistung gebracht hat, die es gebraucht hätte. Wir haben heute ein überragendes Spiel gemacht. Von der ersten Minute an waren wir mega präsent. Wir hatten uns vorgenommen, nicht in Passivität zu verfallen und wollten den vermeintlich stärkeren Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Natürlich haben wir Glück, dass Timo Horn uns mit einer Glanztat im Spiel hält. Wenn da das 0:1 fällt, wird es ein anderes Spiel. Danach haben wir uns reingebissen, Dortmund gestresst und zu Fehlern gezwungen. Darüber hinaus haben wir angefangen, guten Fußball zu spielen – so wie beim ersten Tor. Beim zweiten Treffer profitieren wir von einem Dortmund Fehler. Nachdem wir die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte überstanden haben, hat man auch von außen gespürt, dass es heute in die richtige Richtung läuft. Wir hatten mehrere Chancen auf das 3:0, aber am Ende steht ein verdienter Derbysieg. Wenn wir solch eine Leistung abrufen, haben wir wie heute auch etwas zu feiern. Wir dürfen alle sehr stolz sein, weil die Mannschaft ein herausragendes Spiel gemacht hat. Wir haben nun aber auch sehr anspruchsvolle Wochen vor uns.

Niko Kovac – © Sportfoto-Sale (MK)

Niko Kovač (Cheftrainer Borussia Dortmund): Erstmal Glückwunsch an Dieter und den VfL zum Sieg. Wir sind in den ersten sieben, acht Minuten nicht so ins Spiel gekommen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir hatten danach aber zwei, drei richtig gute Torchancen, um in Führung zu gehen. In solchen Spielen musst du in Führung gehen, damit es eine zweite, dritte Luft gibt. Das haben wir aber nicht geschafft. Selbst haben wir uns durch individuelle Fehler das Leben schwer gemacht. Die erste Hälfte war besser, die zweite weniger. Wir konnten Bochum zu wenig unter Druck setzen, um uns zwingende Chancen herauszuspielen. Insgesamt war es definitiv zu wenig heute.

REWE und der VfL weiten Partnerschaft aus

der VfL Bochum 1848 und REWE Dortmund gehen den nächsten Schritt in einer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit: REWE Dortmund ist ab sofort neuer Premium Partner des VfL – ein besonderes Zeichen der Verbundenheit mit den Blau-Weißen. Der neue Vertrag ist bis 2028 ligaunabhängig datiert.

Der VfL Bochum 1848 freut sich über einen bewährten Premium Partner an seiner Seite: REWE Dortmund hat seine Partnerschaft mit dem VfL ausgeweitet und ist ab sofort kein Top Partner mehr, sondern Premium Partner des VfL. Durch die neuen Vertragsrechte wird REWE Dortmund Hauptpartner der VfL-Fußballschule. Darüber hinaus wird es eine gemeinsame Social Media Kampagne sowie eine TV relevante Werbepräsenz geben. Zudem beinhaltet die Premium Partnerschaft ein neues Presenting an Heimspieltagen: Das Maskottchen des Tages wird künftig von unserem neuen Premium Partner REWE Dortmund präsentiert.

„Der Aufstieg zum Premium Partner beim VfL ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit“, sagt Andreas Kluy, kommissarischer Direktor Marketing & Vertrieb beim VfL. „Wir schätzen die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit mit REWE Dortmund sehr. Umso schöner ist es, dass wir die Partnerschaft erweitern und REWE Dortmund künftig auch bei unseren Bundesliga-Heimspielen eine größere Präsenz haben wird.“

„Mit der Erweiterung unseres Engagements beim VfL senden wir ein klares Signal: Im Ruhrgebiet wird zusammengehalten. Beständigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wirtschaft und im Fußball. Wir sind stolz darauf, den mit dem VfL eingeschlagenen Weg ligaunabhängig bis 2028 fortzuführen“, so Hanno Rieger, Vorstandsvorsitzender der REWE Dortmund. „Wir sind ein eingespieltes Team und freuen uns darauf, im Rahmen unserer Partnerschaft einzigartige Erlebnisse für die Fans des VfL zu schaffen.“

REWE Dortmund ist seit 2021 Top Partner des VfL. Über 400 REWE-Märkte, darunter auch zahlreiche Märkte im Bochumer Stadtgebiet, gehören zu REWE Dortmund. Darüber hinaus hat der VfL Bochum 1848 für seinen vertrauensvollen Partner mehrere Jahre lang den ehemaligen Familienblock (Block H2) anne Castroper in REWE Familienblock umbenannt.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



204
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Kangaroos unterliegen in der Crunchtime den Eagles

Iserlohn. (PM Kangaroos) Am 23. Spieltag trafen die Iserlohn Kangaroos in der Matthias-Grothe-Halle auf die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert