AG A46 formuliert „Vordringlichen Bedarf“ im Grundsatzbeschluss

Hochsauerlandkreis. (PM HSK) In einem Grundsatzbeschluss formulierte in dieser Woche in Meschede die Arbeitsgemeinschaft A 46, die Planungen und den Bau der einzelnen Teilabschnitte der A 46 und der B 7n/B 480n von Hemer bis Bad Wünnenberg zügig voranzutreiben. Sämtliche Teilabschnitte müssen bei einer anstehenden Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes mit der Bewertung „vordringlicher Bedarf“ enthalten bleiben bzw. aufgenommen werden.

AG-Vorsitzender, Landrat Dr. Karl Schneider, begründete den Beschluss damit, dass dieses Projekt mit Anschluss an die A 44/A 33 die wichtigste Verkehrsinfrastrukturmaßnahme für die Erschließung dieser Region ist: „.Der Straßenzug hat als Ost–West–Achse eine grundsätzliche überregionale Bedeutung. Insgesamt stellt er einen Lückenschluss im Netz der Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen dar, mit einer Entlastungswirkung für den Ballungsraum und mit positiven Auswirkungen für den nordhessischen Bereich“, so der Landrat.

Mit dem Beschluss lehnt die Arbeitsgemeinschaft A 46 gleichzeitig die Streichliste des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) grundsätzlich ab und verwarf dessen Aussagen und Bewertungen insbesondere zur A 46. Im Rahmen der anstehenden Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes dürfe sich die Auffassung des BUND nicht nachteilig auswirken, so der einhellige Tenor des Gremiums.

Abschließend begrüßt die Arbeitsgemeinschaft A 46 die Gründung einer weitergehenden AG „Ländergrenzen übergreifende Verkehrsinfrastruktur“ und unterstützt deren Zielsetzung. Die leistungsstarke Ost–West–Achse der A 46 würde dadurch mit einer beschleunigten Nord–Süd–Verbindung verknüpft, was zu einer deutlichen, überregionalen Verbesserung des Verkehrsnetzes führen würde.

About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

„Salamanderpest“ erreicht Märkischen Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Nachdem die für Salamander gefährliche Pilzerkrankung, die sogenannte „Salamanderpest“, bereits in benachbarten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert