Bochum muss 40.000 Euro blechen

Fans des VFL Bochum – © Sportfoto-Sale (MK)

Bochum. (PM VfL) Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten VfL Bochum im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro belegt.

Davon kann der Verein bis zu 13.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Beim Hinspiel der Saison 2024/25 zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum 1848 am 27.09.2024 kam es im Bochumer Block zu Spielbeginn und während der Anfangsphase zum Entzünden diverser pyrotechnischer Gegenstände.

Der Verein hat dem Antrag zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



250
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Zurück, wo alles begann: Kevin Vogt wieder im VfL-Trikot

Bochum. (PM VfL) Ein echter Bochumer Junge kehrt zurück: Kevin Vogt wechselt rund 13 Jahre …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert