Deutscher Handball Bund gibt Nominierungen für die Olympischen Spiele in Paris bekannt

Andreas Wolff – © Sportfoto-Sale (JB)

Dortmund. (RST / PM DHB) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Nominierungen des Deutschen Handballbundes für die Olympischen Spiele in Paris offiziell bestätigt.

Insgesamt wurden 17 Handballspielerinnen und -spieler ausgewählt. Unter den Nominierten befinden sich erfahrene Athleten wie Torwart Andreas Wolff, der seine dritte Olympiateilnahme anstrebt, sowie Kapitän Johannes Golla, Mittelmann Juri Knorr und Kreisläufer Jannik Kohlbacher, die bereits bei den Spielen in Tokio 2021 dabei waren.

Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass die deutschen Frauen erstmals seit 2008 wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen, was für sie eine Premiere darstellt. Die Mannschaft wird von den Kapitäninnen Emily Bölk und Alina Grijseels angeführt.

Die deutschen Teams gehen optimistisch in die Spiele und haben klare Medaillenambitionen. Die Mannschaften sind gut vorbereitet und zuversichtlich, in Paris erfolgreiche Leistungen zu zeigen. Für beide Teams stehen noch einige Vorbereitungsspiele an, darunter Highlights gegen starke Gegner wie Frankreich und Ungarn.

Die Frauen starten ihr olympisches Turnier am 25. Juli gegen Südkorea, während die Männer am 27. Juli gegen Schweden antreten werden. Die besten vier Teams jeder Vorrundengruppe ziehen in die Viertelfinals ein, die ab dem 6. August stattfinden werden.

Handball Frauen:
Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen) Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Katharina Filter (Brest Handball/FRA), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Annika Lott (Brest Handball/FRA), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/ROU), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Johanna Stockschläder (vereinslos), Sarah Wachter (Borussia Dortmund) – Reserve: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Dinah Eckerle (Thüringer HC), Mia Zschocke (Ramnicu Valcea/ROU)
Offizielle: Bundestrainer Markus Gaugisch, Co-Trainer Jochen Beppler, Torwarttrainerin Jasmina Jankovic, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Analyst Lukasz Kalwa, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke, Physiotherapeutin Edith Pastoors, Physiotherapeutin Viviane Ott, Teammanagerin Ann-Kathrin Lüdecke und Teilmannschaftsleiter Axel Kromer

Handball Männer:
Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Tim Hornke (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Mertens (SC Magdeburg), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Andreas Wolff (THW Kiel) – Reserve: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf)
Offizielle: Bundestrainer Alfred Gislason, Co-Trainer Erik Wudtke, Torwarttrainer Mattias Andersson, Bundestrainer Athletik Dr. Simon Overkamp, Analyst Dr. Patrick Luig, Mannschaftsarzt Dr. Philip Lübke, Physiotherapeut Peter Gräschus, Physiotherapeut Dennis Finke, Teammanager Oliver Roggisch und Teilmannschaftsleiter Axel Kromer




About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

VfL hat wichtiges Play-Off-Heimspiel gegen Melsungen vor der Brust

Gummersbach. (PM VFL) Nachdem der VfL Gummersbach am Samstagabend sein Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten HC Erlangen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert