Die nächste Geldstrafe für den VfL Bochum

VFL Bochum Fans – © Sportfoto-Sale (MK)

Bochum. (PM VfL) Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten VfL Bochum 1848 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in drei Urteilen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 13.200 Euro belegt.

Davon kann der Verein bis zu 4.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Die Urteile beziehen sich auf das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (02.11.2024) sowie die Heimspiele gegen Bayer Leverkusen (09.11.2024) und Werder Bremen (07.12.2024). Während in Frankfurt und gegen Leverkusen das Entzünden pyrotechnischer Gegenstände ausschlaggebend waren, wurden in der Partie gegen Werder Gegenstände geworfen, ohne dass jemand getroffen wurde.

Der Verein hat den Anträgen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Regional-Stimme.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!



204
Die Iserlohner Politik möchte "ergebnisoffen" über den Neubau einer Eissporthalle diskutieren. Braucht Iserlohn in etwa zehn Jahren eine neue Eissporthalle?

About Regional-Stimme

Check Also

Hugo Rölleke erhält Profivertrag

Bochum. (PM VfL) Hugo Rölleke hat seinen ersten Profi-Vertrag beim VfL Bochum 1848 unterschrieben. Der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert