Iserlohn. (RST / ots) Am Sonntagabend versuchte eine 33-jährige Frau in einem Kiosk an der Hans-Böckler-Straße in Iserlohn Alkohol zu stehlen.
Nachdem sie mehrere Flaschen aus dem Kühlschrank genommen und den Laden verlassen hatte, verfolgte der Kiosk-Betreiber sie. Die Diebin warf zwei Flaschen Doppelkorn nach ihm, von denen eine den Betreiber am Kopf traf. Trotz der Verletzung gelang es dem Betreiber, die Frau einzuholen und ihr mehrere Getränkedosen abzunehmen. Die Frau beschimpfte und trat nach ihm, folgte ihm schließlich zurück zum Kiosk und wurde schließlich von der Polizei vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen laufen wegen räuberischen Diebstahls.
Zusätzlich gab es am Rande des Schützenfestes mehrere Vorfälle:
Eine 19-Jährige bewarf einen 22-Jährigen mit einem Bierglas, das zersplitterte und den Mann sowie einen gleichaltrigen Zeugen leicht verletzte. Die Täterin erhielt eine Anzeige und einen Platzverweis.
Ein 18-Jähriger wurde von einem Fremden ins Gesicht geschlagen und von Rettungskräften versorgt.
Ein 27-Jähriger erlitt eine „Kopfnuss“ und griff später selbst einen 25-Jährigen an. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam.
Eine 18-Jährige knickte um, nachdem sie gestoßen wurde, und erstattete Anzeige.
Eine unbekannte Frau kippte ein Getränk über eine 22-Jährige, die Anzeige erstattete.
Ein Sicherheitsmitarbeiter drängte einen Festgast vom Gelände und kniete auf ihm. Es wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gefertigt.
Ein 34-Jähriger meldete den Verlust seiner Geldbörse zwischen 2.30 und 3 Uhr.
Bei einem Bewusstlosen wurden Amphetamine gefunden, die Polizei ermittelt wegen Drogenhandels.
Es gab zudem mehrere Einbrüche und Vandalismusakte:
Ein Einbruch in einen weißen VW Golf an der Kalkstraße und in einen grünen Renault Clio am Dümpelacker.
Vier Fahrzeuge wurden auf dem Gelände eines Autohändlers an der Kalthofer Straße mit Lack besprüht.
Drei Jugendliche stahlen einen E-Scooter der Marke Segway am Nolten.
Kinder zerdepperten mehrfach Fensterscheiben in der Innenstadt, darunter an der Straße Lünkerhohl und einem Garagenhof an der Bömbergring/Piepenstockstraße sowie an der Elisabethstraße und der Nußbergstraße.
Hinweise zu diesen Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 9199-0 entgegen.
One comment
Pingback: Silvester-Bilanz der Polizei: Einsatzreiche aber weitestgehend friedliche Silvesternacht – Regional-Stimme · Das gemeinsame Portal von Iserlohner-Nachrichten und Sport-Stimme