Hemer. (PM Stadt Hemer) Wer kennt das nicht: Gut gelaunt wird der Sonntagsspaziergang angetreten.
Doch plötzlich – ein Schmatzen, ein Rutschen, ein Quillen. Vielen Hemeranerinnen und Hemeranern stinkt es. Sie forderten beim Ordnungsamt der Stadt Hemer jüngst eine verstärkte Kontrolle. Die Hinterlassenschaften der
bellenden und wiehernden Vierbeiner sollen nicht als „Tretminen“ für Unmut bei Bürgerinnen und Bürgern sorgen. Dabei sind die Beschwerdeführer keineswegs Hunde- oder Pferdehasser. Sie wünschen sich lediglich, dass Herrchen und Frauchen dafür Sorge tragen, dass die Geschäfte von Rex, Hasso, Bello und Waldi in der Tüte landen. Dem schließt sich der Ordnungsdienst der Stadt Hemer an und erinnert an die „Reinigungspflicht“ sowohl für Hundehalter und –halterinnen als auch für Reiterinnen und Reiter. Bei Verstößen kann ein Verwarnungsgeld von 15 Euro erhoben werden kann.
Tags Hemer Hundehalter Ordnungsamt
Check Also
Vorstellung des Schulwegplans für die Grundschule Ihmert am 10. April 2025
Hemer. (PM Stadt Hemer) Die Stadt Hemer arbeitet kontinuierlich daran, die Schulwegsicherheit für alle Grundschulkinder …