Iserlohn. (PM Polizei Iserlohn) Am Donnerstag gegen 07:10 Uhr betrat ein männlicher Einzeltäter die Aldifiliale an der Baarstraße.
Er forderte die beiden Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, den Tresor zu öffnen. Nachdem sie dieser Aufforderung nachgekommen waren, nahm der Täter das Geld und verstaute es in einer mitgebrachten Plastiktüte und flüchtete fußläufig in Richtung Baarstraße stadtauswärts. Die beiden Angestellten blieben unverletzt.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30 – 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schwarze Jeans, schwarzes Kapuzenshirt mit Emblem im Brustbereich, grünes Tuch vor dem Mund, dunkle Schuhe, schwarze Pistole.
Hinweise auf den Räuber nimmt die Polizei in Iserlohn – 9199-0 entgegen.
Ein 25 jähriger Geschädigte wurde am gestrigen Mittwoch, 28.12.2011, gegen 05:30 Uhr, auf der Wermingser Straße, in Höhe des dortigen T-Mobile-Shops, überfallen.
Er hatte kurz zuvor Geld an der Sparkasse abgehoben, als drei Männer ihn mit einem Baseballschläger bedrohten und aufgeforderten, sein Geld abzugeben.
Als er der Aufforderung nicht umgehend nachkam, schlug man ihn nieder und raubte im
die Jacke, ein I-Phone, einen Schlüssel und die Geldbörse. Die Täter entkamen bislang unerkannt.
Der Iserlohner wurde leicht verletzt.
Täterbeschreibung:
– männlich
– ca. 25 – 35 Jahre alt
– 1,80 – 1,90 m groß
– zwei von ihnen hatten sehr kurze, dunkle Haare (2 – 3 mm).
Hinweise auf die Täter nimmt ebenfalls die Polizei in Iserlohn entgegen.
Einbrüche:
Unbekannte Täter gelangten am gestrigen Mittwoch, 29.12.2011, im Tatzeitraum von 03:00 Uhr – 08:15 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Mohnblumenstraße. Sie öffneten ein Fenster und stiegen ein. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten aus einer Handtasche Bargeld.
Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 200,– Euro.
In der Harkortstraße zahlte sich die Sicherung von Fenster und Türen aus.
Der oder die Täter versuchten gestern ( 28.12.2011) in der Zeit von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, die kurze Abwesenheit der Eigentümer auszunutzen.
Zunächst versuchten sie, das Gästetoilettenfenster des Einfamilienhauses aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, versuchten sie sich an einer Fenster-Tür-Kombination im Wohnzimmer und anschließend an einer holzverkleideten Terrassentür, wo sie die gesamte Holzverkleidung entfernten. Aber auch dies führte nicht zum gewünschten Erfolg und sie mussten unverrichteter Dinge wieder von Dannen ziehen.
Der angerichtete Sachschaden wird mit ca. 3.000,– Euro angegeben.
Somit zahlte sich die richtige Sicherung von Fenster und Türen vor Einbrechern aus.
Hinweise auf die Einbrecher nimmt die Polizei in Iserlohn entgegen.
„Beratung zum Einbruchschutz bietet die Polizei unter 02373/9099-5511 oder 5512“