
Iserlohn. (RST / PM Stadt Is.) Der Flaggentag der Organisation „Mayors for Peace“ fand am 8. Juli statt und wurde von rund 600 Städten in Deutschland unterstützt, darunter auch Iserlohn.
Bürgermeister Michael Joithe betonte die Bedeutung dieses Tages und die Bedrohung, die von den weltweit etwa 12.100 Atomwaffen ausgeht. Joithe forderte Verständigung und Vertrauen anstelle von Aufrüstung und Abschreckung. Der Flaggentag erinnert an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996, das die Androhung und den Einsatz von Atomwaffen als völkerrechtswidrig erklärt und eine Verpflichtung zur nuklearen Abrüstung betont.
Die Organisation „Mayors for Peace“ wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet und setzt sich für die Abschaffung von Atomwaffen ein. Sie umfasst mehr als 8.390 Städte in 166 Ländern, davon 895 Städte in Deutschland. Der Flaggentag dient als Symbol für den Frieden und die Ablehnung von Atomwaffen. Weitere Informationen sind auf der Website www.mayorsforpeace.de verfügbar.