Berlin. (PM Städtetag) Die Städte fordern mehr Tempo beim Umsetzen der Wohnraumoffensive, die während des Wohn-gipfels im September in Berlin angekündigt wurde. Es komme darauf an, den Wohnungsbau zu erleichtern, den Mangel an Bauland zu beheben und den Anstieg von Preisen zu dämpfen. Dazu werde derzeit an vielen Stellschrauben gedreht. Diese Vorhaben müssten zügig zum Erfolg gebracht werden, verlangt der …
Read More »Tag Archives: Deutscher Städtetag
Deutscher Städtetag zu Ergebnissen der Steuerschätzung
Märkischer Kreis (PM Deutscher Städtetag) Die Steuereinnahmen der deutschen Städte und Gemeinden werden in den nächsten Jahren nicht höher ausfallen als bislang angenommen. Gerade für das laufende Jahr mussten die Erwartungen nach unten korrigiert werden. Sowohl beim Bund als auch den Ländern sind über die Jahre verbesserte Einnahmeerwartungen festzustellen. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen, erklärte …
Read More »Deutscher Städtetag: Fußball nicht durch gewaltbereite Fans diskreditieren lassen
München. (PM Deutscher Städtetag) Der Deutsche Städtetag fordert alle demokratischen Kräfte und insbesondere den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Vereine auf, mit Nachdruck allen Formen von Gewalt und Extremismus im Zusammenhang mit Fußballspielen entschieden entgegenzutreten. „Fußball hat als Breiten- und als Spitzensport eine besondere Bedeutung für unsere Gesellschaft, für viele Menschen übt Fußball eine besondere …
Read More »Zuwanderung aus Rumänien: Delegation des Deutschen Städtetages führte auf Einladung der rumänischen Regierung Gespräche in Bukarest
Hannover / Märkischer Kreis. (PM Deutscher Städtetag) Eine zwölfköpfige Delegation des Deutschen Städtetages unter der Leitung des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages, Dr. Stephan Articus, besuchte vom 22. bis 24. Januar 2014 die rumänische Hauptstadt Bukarest, um mit Ministerien, Nichtregierungsorganisationen, Vertretern der Roma und kommunalen Vertretern Gespräche über Aspekte der Zuwanderung aus Rumänien nach Deutschland zu führen. Die Einladung zu dem Besuch …
Read More »Deutscher Städtetag zu Mietpreisentwicklung und sozialem Wohnungsbau
„Mietsteigerungen belasten Geringverdiener in den Städten – Bund ist über das Jahr 2013 hinaus gefordert “ Iserlohn. (PM Staädtetag) In vielen Städten werden Wohnungen nach Jahren der Stagnation wieder knapp und teuer. Insbesondere in den Großstädten steigen die Mieten. 2011 betrug der Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr in vielen Städten 5 bis 10 Prozent. 2012 ist mit einem weiteren Anstieg …
Read More »Ude: „Tagesmütter und Tagesväter sind unentbehrlich für die Betreuung von Kleinkindern“
Iserlohn/München. (PM Städtetag) Zu dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofes zur Betreuung von Kleinkindern durch eine Tagesmutter erklärte der Präsident des Deutschen Städtetages, der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude: „Tagesmütter und Tagesväter sind unentbehrlich für die Betreuung von Kleinkindern. Ohne sie ist der Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz nicht zu erfüllen. Viele Eltern wünschen sich gerade diese familienähnliche und Betreuungsform für ihre Kinder.“ Die …
Read More »Statement des Präsidenten des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Christian Ude, zur Schließung von Bundeswehrstandorten
Köln. (PM Städtetag) Gerade in strukturschwachen Städten und Gemeinden ist die Bundeswehr ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor. Schließungen oder drastische Verkleinerungen von Standorten sind deshalb für diese Kommunen immer zunächst ein herber Verlust. Allerdings hat die Vergangenheit für größere Städte in Wachstumsregionen gezeigt: Frei werdende Flächen eröffnen auch Chancen für die Zukunftsentwicklung der Kommunen – sei es für neue Wohngebiete, …
Read More »