Zu Hause in Rut un Wiess: So schaut das FC-Heimtrikot 2024/25 aus

Trikot 24-25 – ↕4 1. FC Köln Media/PR

Köln. (RST / PM FC) Das RheinEnergieSTADION prägt die Seele Kölns und ist ein Ort, an dem die Leidenschaft für den Fußball mit jedem Spiel von Neuem entfacht wird.

In der Saison 2024/25 wird diese Verbindung im neuen FC-Heimtrikot sichtbar.

Design und Besonderheiten

Das Heimtrikot besticht durch klassisches Weiß mit roten Akzenten im Schulterbereich. Ein besonderes Highlight ist das Seitenband, das die charakteristischen Pylonen des FC-Wohnzimmers zeigt. Im Nackenbereich ist die Silhouette des RheinEnergieSTADION in Silber aufgedruckt. Diese Designelemente spiegeln die Heimat und Leidenschaft der FC-Fans wider.

Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

„Die Idee, das RheinEnergieSTADION in unserem neuen Heimtrikot zu verewigen, hat uns sofort begeistert“, so FC-Geschäftsführer Markus Rejek. Das Trikot wurde in enger Zusammenarbeit mit der Trikotkommission des 1. FC Köln und dem Partner hummel entwickelt. Es besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester und ist atmungsaktiv durch die hummel Beecool Technologie. Auf Hüfthöhe trägt das Trikot den Claim „1. FC KÖLN X HUMMEL“.

Verfügbarkeit und Preise

Das neue Heimtrikot ist ab sofort für 89,95 Euro (Erwachsene, FC-Mitglieder 80,96 Euro) bzw. 69,95 Euro (Kinder, FC-Mitglieder 62,96 Euro) in den FC-Fanshops und online auf www.fc-fanshop.de erhältlich.

Über hummel
Die dänische Sportbekleidungsmarke hummel wurde 1923 von den Brüdern Albert und Michael Ludwig Messmer gegründet. Bekannt für Innovationen wie den ersten Fußballschuh mit Stollen, hat hummel eine reiche Geschichte im Mannschaftssport. Unter der Führung von Bernhard Weckenbrock und später Christian Stadil hat sich hummel als Trendsetter in der Sport- und Lifestyle-Bekleidung etabliert. Heute entwirft hummel Trainings- und Lifestyle-Kleidung, Ausrüstung und Sneaker für Erwachsene und Kinder.

Das neue FC-Heimtrikot verkörpert die enge Verbindung zwischen dem 1. FC Köln und seinen Fans sowie das Engagement für Nachhaltigkeit und Tradition. Es ist mehr als nur ein Kleidungsstück – es ist ein Symbol der Heimatliebe und der Leidenschaft für den Fußball.




About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

Ron-Robert Zieler kehrt nach Köln zurück

Köln. (PM FC) „Da, wo mer zesamme groß jeworde sin, da ziehen mer alle irgendwann …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert