Neuer „Starenkasten“ in Plettenberg geht in Betrieb

Plettenberg. (PM MK) Die neue stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage am Bahnübergang in Plettenberg-Ohle geht am Donnerstag, 25. August 2011, in Betrieb. „Am Mittwoch sind die Bauarbeiten und die Testphase abgeschlossen. Am nächsten Tag wird sie scharf geschaltet“, so Hendrik Klein, Pressereferent des Märkischen Kreises. Die neue Überwachungsanlage ersetzt das alte Gerät, das Ende Juni abgebaut worden war. „Grund war, dass die Straßenoberfläche dort schlecht war und die Sensoren nicht mehr arbeiteten.“

Deshalb komme jetzt am Bahnübergang eine Anlage der Firma Vitronic zum Einsatz. Das ers-te Gerät dieser Art installierte der Kreis im Herbst vergangenen Jahres am Autobahnzubringer Lüdenscheid-Nord. „Der Vorteil dieser Anlage ist, sie arbeitet ohne Sensoren in der Fahrbahn“, so Klein. Die Investitionskosten, so der Kreis, liegen für Gerät, Baumaßnahmen und Installation bei rund 90.000 Euro. Für die Unfallkommission des Kreises, in der neben der Polizei und der Straßenverkehrsbehörde auch die örtlichen Ordnungsämter mitarbeiten, ist der Bahnübergang in Plettenberg nach wie vor ein Unfallschwerpunkt. Auch in der Vergangenheit war es hier immer wieder zu zum Teil schweren Unfällen gekommen.

About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

„Salamanderpest“ erreicht Märkischen Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Nachdem die für Salamander gefährliche Pilzerkrankung, die sogenannte „Salamanderpest“, bereits in benachbarten …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert